Wenn ich das richtig sehe haben die Lenker keine TÜV oder ABE. Dann wird es schwierig.
Ich kann Lenker von V-Team empfehlen. Sind aus Edelsthl und Kann man sich auch anpassen lassen. Mit tüv. Ist nur etwas Teurer.
Wichtig - Die Admins informieren:
Wenn ich das richtig sehe haben die Lenker keine TÜV oder ABE. Dann wird es schwierig.
Ich kann Lenker von V-Team empfehlen. Sind aus Edelsthl und Kann man sich auch anpassen lassen. Mit tüv. Ist nur etwas Teurer.
Beiträge: | 628 |
Registriert am: | 16.10.2019 |
Also, wir sind schon 2 Leute bei denen es mit der Eintragung nicht geklappt hat , nur mal nebenbei.
Es fehlt das Teilegutachten nach §19/3 was zur Eintragung benötigt wird , da dies ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Hab alles was ich von denen bekommen habe mitgenommen gehabt incl. der Tabelle von Costa, wo Werte stehen. Allerdings hat mein Prüfer, der für einzelabnahmen zuständig ist gesagt , das dies alles nicht ausreichend ist und die bestehenden Vorschriften nicht erfüllt. Und somit gibt es keine Eintragung. Der hersteller sagt wiederum das diese Unterlagen ausreichend seien und wollte sich mit dem TÜV in Verbindung setzten, was nun knapp 2 Wochen her ist. Denke von da kommt nichts mehr . Ärgerlich ist das die damit werben das die Eintragung problemlos gehen würde.
Alternativ ist der Lenker von Highwayhawk , The Boss gut , hat dieselben Maße und auch schon Löcher für die Kabelverlegung und am besten ist , das die erforderlichen Papiere alle vorhanden sind .
Beiträge: | 108 |
Registriert am: | 11.04.2018 |
Moin,
Ich bin neu in dem Forum und würde gerne meinen Lenker auf Ape umbauen. Ich habe mir alle Beiträge durch gelesen und würde es eben zusammen fassen:
Für den Umbau neue Bremsleitung von Fischer–hydralik (alte hin und in länger zurück), muss man die auch eintragen? Oder gibts da ne Abe? Kann man auch die Bremsleitung der SCR nehmen, müsste doch wie das Kupplungsseil auch länger sein?
Kupplungszug frei bestellter oder die der SCR nehmen
Elektrik lässt sich einfach entwirren und dadurch verlängern
Bei den Lenkern wird es schwerer, Eintragung da Sicherheitsrelevantes Teil. Ich finde der Highwayhawk „big bull“ passt nicht zu mir. Gibts Alternativen mit ABE? Und wie hoch ist die Chance das es eingetragen wird nach Festigkeitsgutachten etc?
Ich habe Lenkerendblinker von Rizoma, wäre schön wenn diese auch an den neuen Lenker passen würden.
Edit: Hab ne Bolt mit ABS
Vielen Dank schon mal
Tiefleben
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 13.07.2021 |
Servus Vale,
falls es auch eine Z-Bar sein darf…les mal hier.
Wiki:lenker-alternativen-zum-original-lenker
Beiträge: | 5.075 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Der link bringt mich nur auf die Hauptseite. Wäre nett wenn die restlichen Fragen beantworten würden und die Aussagen bewertet.
LG
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 13.07.2021 |
Ja das liegt daran, dass bei dir erst noch der Zugang zum BOLTIpedia freigeschaltet werden muss. Danach kommst du zum Eintrag!
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 01.06.2021 |
Der Z Lenker sieht nice aus. Denke mal der wird es wohl auch werden. Hoffe mein Tüver macht keine Mukken. Wie sieht es mit den andern Fragen aus?
@thanatos magst mir ne Pn schicken mit ein paar Details zum Lenker und Bildern etc.?
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 13.07.2021 |