gibt es hier jemanden, der schon mal teile an seinem mopped foliert hat? Ich finde das ehrlich gesagt eine gute Sache. Wenn es einem nach einer Zeit nicht mehr gefällt, dann erwärmen und abziehen und schon hat meinen seinen original Lack wieder, der zudem in der Zeit schön geschützt wurde. Ich denke bei mir an meinen frontfender und Heck. Und wen könnt ihr empfehlen? Bin mal gespannt was bei raus kommt
Hallo Nico, bevor ich mich zur Tanklackierung entschieden habe bin ich zu einem Folierer gegangen weil ich den Tank auch wegen der niedrigeren Kosten folieren lassen wollte. Da wurde mir gesagt, dass der Tank zu viele Ecken und zu starke Rundungen hat um eine Folierung an einem Stück hin zu bekommen. Die hätten deshalb mehrere Teilstücke daraus machen müssen und die Übergänge wären dann sichtbar gewesen. Gruß Bea
Kann da nur Bea bestätigen. Ein Tank zu folieren ist viel zu aufwendig, da sparst du dir leider auch keine Kosten. Aussage von einem Folierer. Da ist Lackieren sinnvoller. Was eine schönere und Übergangsfreie Lösung wäre: Wassertransferdruck. Da kannst du jedes beliebige Design mit realisieren. Ich kenne da aber leider nicht die Kosten.
Lasst euch nicht durch den Ausdruck "folieren" ins Bockshorn jagen.
Folieren kann man mit Folie, das ist bei Rundungen wie an einem Motorradtank recht schwierig. Wenn man die Folie anstückeln muss sieht es sehr bescheiden aus:
Man Kann Folie aber auch sprühen, ähnlich wie Farbe oder Lack. Die Folie wird also erst beim trocknen wirklich zur Folie. Vorher ist sie flüssig, nachher kann man sie wie andere Folien abziehen. Im Gegensatz zur Sprühdosen- Billigware aus dem Baumarkt macht ein guter Folierer auch glänzende oder Perleffektfolien:
Zitat von Herr P. im Beitrag #1...gibt es hier jemanden, der schon mal teile an seinem mopped foliert hat?
Die schwarzen Teile meiner Stossdämpfer habe ich selbst in der Garage mattschwarz sprühfoliert. Die Folie ist von Mibenco. Zum abziehen ist es nicht nötig zu erwärmen, wenn nötig mit dem Fingernagel ribbeln und dann einfach abziehen.
Zitat von Bolter im Beitrag #5Um deine Frage zu beantworten:
Zitat von Herr P. im Beitrag #1...gibt es hier jemanden, der schon mal teile an seinem mopped foliert hat?
Die schwarzen Teile meiner Stossdämpfer habe ich selbst in der Garage mattschwarz sprühfoliert. Die Folie ist von Mibenco. Zum abziehen ist es nicht nötig zu erwärmen, wenn nötig mit dem Fingernagel ribbeln und dann einfach abziehen.