hab mir die SCR950 Anfang des Sommers gekauft. Nach anfänglicher Begeisterung kam jedoch schnelle Ernüchterung: Die Sitzbank/Sitzposition ist dermaßen ungünstig, das ich nach spätestens einer Stunde nur noch runter vom Bock möchte.
Dabei halte ich mich da nicht einmal für übermäßig anspruchsvoll... vor der SCR bin ich im Alltag eine TransAlp und eine NC750S gefahren. Gerade die NC hat im vergleich eine viel sportlichere Sitzposition. Bin aber mit 1,90 sicher nicht klein und mit 100kg kein Fliegengewicht. ;)
Vor allem das die Sitzbank so schmal und dann noch konvex geformt ist, halte ich für problematisch. Nach ner halben Stunde brennt der Steiß wie nix Gutes. Hab hier schon professionelle Hilfe gesucht und die Sitzbank von der Sitzbankschmiede anpassen lassen. Hatte die angepasste (ungezogene) Bank vor ein paar Wochen zur "anprobe" hier. Die vorgenommenen Änderungen waren jedoch nur minimal. (ca. 1cm Material in der Mitte abgetragen und durch festeres ersetzt, sonst keine Änderungen zu sehen) Beim Fahren die gleichem "Symptome", nach 30 Minuten ists schon arg unangenehm, nach ner Stunde will man einfach nur noch runter.
Hab die Maschine dadurch noch nicht einmal fertig eingefahren... dabei bin ich sonst im Jahr immer gute 10.000-20.000km unterwegs wegen... Die Situation stellt mein Hobby gerade auf eine harte Probe. :/
Wie schaut das bei euch aus? Kommt ihr besser mit der Sitzbank klar? Gibt es Alternativen?
Schonmal viele Grüße für euer Feedback! Sören
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
#2 von
Cafe-Racer76
(
gelöscht
)
, 11.12.2017 22:19
Das klingt ka erstmal nicht so schön, bzw bequem.
Hast du auch schon mal an das ändern der Fußrasten gedacht??? Vielleicht liegt es auch an der Haltung/Sitz der Beine??? Bei 1.90M vielleicht möglich???
Musst dir mal ein Foto von der Seitenansicht machen und gucken wie deine Haltung ist....
Moin Sören, ich durfte die SCR vor längerer Zeit Probe fahren und habe auf der Sitzbank auch so meine Probleme gehabt. Bei mir war allerdings eher das Problem die richtige Position zu finden. Bin erstmal 5 Minuten hin und her gerutscht. Ich fand sowohl die Sitzbank als auch die Position der Fußrasten unglücklich. Gut an Deinem Problem ändert sich dadurch nichts. Vielleicht solltest Du die Sitzbank mal komplett überarbeiten lassen. Nicht nur ein bisschen sondern richtig. Zb. Gelkissen einsetzen. Nur ne Idee. Viele schwören drauf.
mit der Sitzbank habe ich auch ein Thema. Bin ungefähr so groß und schwer wie Du, Sitzposition ist also wohl auch ähnlich.
Mit meiner SCR bin ich seit September ca. 3.800km unterwegs gewesen. Unbequem wird es vor allem auf relativ "langweiligen" Strecken. Dann nach ungefähr einer Stunde.
In den Bergen oder auf kurvigen Landstraßen kein Problem. Liegt daran, das ich mich dort mehr auf dem Moped bewege, Probleme mit dem Allerwertesten gibt's dann nie. Längstes Stück an einem Tag waren bislang ca. 600km und 10h Fahrzeit.
Ich denke darüber nach, den Sitz zum Sattler zu bringen über die Winterzeit, habe aber gestern erstmal ein paar Mopedshorts bestellt : "Adventure Skiveez" , gibt's bei Alpentourer (siehe hier https://www.motourmedia.de/alpentourer-bekleidung/ ).
Wenn die da sind und das Wetter es zulässt, wird getestet...und dann auch hier geschrieben.
@ Bolt: Die Sitzbankschmide hatte sich im Vorfeld optimistisch geäußert das Problem in den Griff zu bekommen. Ich war dann auch sehr überrascht, dass nur "beigespachtelt" wurde. Gerade für den Preis von 500 EUR hatte ich da mehr erwartet. Aktuell warte ich da auch noch auf Rückmeldung... aber seit mehreren Wochen nichts mehr gehört. Also ggf. müsste ich nun ohnehin eine neue Sitzbank auftreiben...
@ Button: Vielen Dank für den Bericht. Das es IN der Eifel weniger schlimm ist, habe ich auch so empfunden. Aber ich komm dummerweise nicht mal hin, ohne das es wirklich unangenehm wird... Bin gespannt ob du da eine Lösung für dich findest!
Hm. Für 500,- € kann man eine Lösung erwarten, nicht nur Arbeit. Finde ich.
Vielleicht hilft dir statt "nur" festerem Schaumstoff ein Gel-Sitzkissen. Mit dem Suchbegriff Gel Sitzkissen Motorrad habe ich u.a. folgendes gefunden: Erfahrungsbericht Gelkissen bei Tante Louise So könnte man ein Gelkissen ausprobieren ohne an der Sitzbank herumzuschnitzen, nicht mal der Bezug muss runter. Der Preis ist m.M.n. noch im Rahmen.
Verschiedene Gel-, Luft- oder Lammfellkissen bekommt man z.B. auch bei Tourtecs. Eventuell ist da etwas für dich dabei.
Hey, ich vermute das es mit einem Gelkissen nur spärlich funst. Selbst wenn du es vom Sattler komplett aufbereiten lässt. Da die Sitzbank an sich sehr schmal ist. Hast du schon mal drüber nachgedacht denn orig. Sitz von einer 950 R zu nehmen? Die passt ohne bedenken, ist breiter und für deine Rückenlänge besser im Verhältnis zum Lenker. du musst nur das Rahmenstück rausnehmen, welches sich unter deiner Bank befindet und ein zwei Halter aus dem Teilekatalog bestellen so wie den Sitz. Dein Yamaha Händler deines Vertrauens hilft dir da bestimmt weiter. Aber dann ist es ja keine SCR mehr !? Ja aber die Fahrfreude bleibt erhalten und das ist was zählt. Oder du Probierst es mit einer Vorverlegten Fußrasten Anlage und lässt den Sitz so wie er ist.
vielen Dank für die Anregung. Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Aber man müsste noch viel mehr umbauen. Frußrastenposition passt dann überhaupt nicht mehr, Lenker und Fender müssten auch angepasst werden. Und das bei nem Nagelneuen Motorrad? Eher nicht.
Habe mir vor ein paar Tagen eine XL700V für den Alltag gekauft... und trage mich mit dem Gedanken die SCR zu verkaufen...
#12 von
Yamaharama
(
gelöscht
)
, 23.01.2018 20:18
Warte mal mit dem verkaufen ich schaue mal auf der maloche was du wirklich alles brauchst und werde dir eine Detailierte Aufstellung machen. Das ist mein Job.
mein erstes großes Problem hatte ich mit dem Lenker. Ich habe recht breite Schultern und habe mich in den Original Spielgen grundsätzlich selbst gesehen. Daher sind neue Spiegel drauf gekommen und ein neuer Lenker (ich fahre den Crosslenker von Fehling). Und glaub mir, das bringt schon mindestens 50% mehr Spaß und Bequemlichkeit. Mir haben nach 1-2 Stunden mit dem Original Lenker die Handgelenke sehr wehgetan, die Kröpfung war einfach zu stark. Für Kerle - die aus dem Rennsport zb, die 60 - 65 KG wiegen - mag das ja passen, aber nicht für die meisten von uns :D Mit 186 cm komme ich auch mit der Originalen Fußrastenposition sehr gut zurecht.
Heute im Zuge meines Scrambler Umbau Projekts mal meine aufgepolsterte Couch montiert und probegesessen. Die Bank ist jetzt etwa 30 mm höher und im Querschnitt komplett geändert, womit sich auch eine etwas breitere Sitzfläche ergibt. Ausserdem wurde sie um 50 mm gekürzt, was meinem Heckumbau geschuldet war; das Rahmenheck musste ja auch dran glauben....
Ein Gelkissen ist integriert; mir kam sie auf Anhieb etwas zu hart vor- jetzt kommen noch paar seitliche Bohrungen in den Bereich des Originalbelags um das ganze ne Spur geschmeidiger zu bekommen.... Ausserdem wird der Übergang zum Tank noch nachgearbeitet- der Sattler hatte bis dato blind arbeiten müssen.... Bin sehr gespannt, wie das ganze mal funzt....
Hey, meine Sitzbank ist zurück und der Sattler hat an sich saubere Arbeit geleistet. Wäre sie breiter, würde sie auch für mich passen... mit meinen gesundheitlichen Wehwehchen ist es aber bestenfalls eine Kompromisslösung.
gerade mal die Pics bei mobile angeschaut- die Bank ist optisch echt Klasse geworden! Tut mir leid, dass sich für dich trotzdem keine Besserung ergeben hat und du dich deswegen von dem Bike trennen mußt
#19 von
Berlin_Bolt
(
gelöscht
)
, 23.03.2018 13:12
Hmm Habe überlegt auf die SCR umzusteigen hatte das Gefühl das die Sitzposition besser für Größere Fahrer geeignet ist bin selber 205cm klein und 140kg leicht Hatte mal eine sitzprobe beim Händler und es war soweit angenehm auf der SCR fuhr sie allerdings nicht Mit der XV fuhr ich um 300km in einer Tour nur zum Tanken bin ich abgestiegen soweit alles ok nur das zu Tiefe sitzen ist für mich Gewöhnungbedürftig fuhr davor ziemlich hohe Motorräder 1250 Bandit und 650 Husqvarna Enduro und bin es gewohnt hoch zu sitzen :) die Husky hatte Serie eine sehr dünne Sitzbank und die hat auch Aua gemacht und fühlte sich nach 20min unmöglich an und hatte auch mal das Problem das linkes Bein einschlief aber mit Touratech Sitzbank glaube war ne Gel Bank fuhr ich über 600km am Stück ohne irgendwelche Probleme alles passte aufeinmal Bist du in der Nähe von Berlin so das wir uns treffen können und mal be Probefahrt machen
So, ich habe eben meine SCR vom Sattler MSM in Neufinsing abgeholt Ausführliche Probefahrt (eine kurze habe ich schon ohne Bezug gemacht) gibt es heute Nachmittag und morgen.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen