Ja
nein
endlüften ,fertig !
rechne bei der bestellung ruhig ein wenig mehr an leitung mit ein um es schön spannungfrei zu haben
ansonnsten siehe oben angehängten link
Wichtig - Die Admins informieren:
Ja
nein
endlüften ,fertig !
rechne bei der bestellung ruhig ein wenig mehr an leitung mit ein um es schön spannungfrei zu haben
ansonnsten siehe oben angehängten link
Beiträge: | 586 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
Hallo,
wie bekomme ich die Bremsleitung raus?????
Möchte sie gegen eine Stahlflexltg tauschen.
Der erste Verteiler sieht man hier von der rechten Seite,also kommt die Leitung vom Hebel.
Nun ist er aber einseitig eingepresst!!!
Was muss abmontiert werden.
Bild entfernt (keine Rechte)
Das Bild ist leider Seitenverkehrt hochgeladen
Hallo
hat sich erledigt sie ist jetzt draußen.
Gruß Tom
Hallo Tom,
was genau war denn das Problem, bzw. wie hast du es gelöst?
Beiträge: | 6.190 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Hallo Denis,
ich wusste halt nicht wie weit ich sie abmontieren kann.
Zuerst dachte ich,die Flexible Leitung wird am ersten Übergang weggebaut und fertig.
Nach einem Telefonat mit nem Bekannten der selbst Custom-Bikes baut meinte der mach alles weg,auch die festen Leitungen bis zum Ventil.
Und wenn ich schon dabei bin,sollte ich auch die Leitungen zur Zange hin erneuern.
Das hab ich heute gemacht und beim Freundlichen angerufen und ihm erklärt wie ich es gern hätte,kein Problem meinte der,ich soll ihm nur die Leitungen morgen vorbei bringen.
Das ganze wird mit Stahlflex durchgängig gemacht ohne die festen Leitungen.
Gruß Tom
Hallo,
auch ich würde gerne den Lenker wechseln inkl. längerer Leitungen. Muss der Tank definitiv entfernt werden? Leider steht mein Schatz voll getankt in der Garage. Blöde Frage: muss ich den Saft ablassen um den Tank zu entfernen? oder gibt es ein Ventil dass das auslaufen verhindert? Suche schon mal nen großen Kanister.
Gruß Heiko
Beiträge: | 75 |
Registriert am: | 13.06.2017 |
Zitat von HEGRA im Beitrag #27
Hallo,
auch ich würde gerne den Lenker wechseln inkl. längerer Leitungen. Muss der Tank definitiv entfernt werden? Leider steht mein Schatz voll getankt in der Garage. Blöde Frage: muss ich den Saft ablassen um den Tank zu entfernen? oder gibt es ein Ventil dass das auslaufen verhindert? Suche schon mal nen großen Kanister.
Gruß Heiko
Zitat von chris61 im Beitrag Ape- Lenker zum 100x
Tank muss runter, sonst hast Du keine Möglichkeit die Bremsleitung auszutauschen.
Benzin läuft nicht raus.
Edit: es arbeitet sich aber wesentlich leichter, wenn der Tank leer ist
Beiträge: | 75 |
Registriert am: | 13.06.2017 |
Moin Heiko,
von Yamaha...... längere nur in Stahlflex.
Beiträge: | 6.400 |
Registriert am: | 03.01.2017 |
Hallo und vielen Dank bisher,
nun stehe ich fragend vor der Demontage der Bremsleitung. Leitung wird als erstes am Bremshebel demontiert.Wird diese dann am ersten Verteiler samt "Klötzchen" demontiert? Und läuft da die Bremsflüssigkeit aus der Leitung davon?
Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Heiko
Beiträge: | 75 |
Registriert am: | 13.06.2017 |
Schau mal bitte hier:
Beiträge: | 807 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
hallo
zur info ,verwechselt bitte nicht normal und ABS !!!
das bild und die frage von HEGRA bezieht sich auf das ABS modell
als erstes unten am metalklotz demontieren ! immer lumpen unterlegen .
grund ist das durch den unterdruck in der leitung dann eben so gut wie keine flüssigkeit davonläuft .
dann oben lösen und wenn möglich so wenig bis gar nicht den hebel betätigen .so verhinderst du das leerpumpen der bremspumpe .
is hilfreich später beim endlüften .
den metalklotz am halter lösen so kommst du besser drann . is n rechter scheiß dorten die leitung zu lösen und wieder anzubauen .
endlüften kann ganz normal wie bei jeden anderen bike auch gemacht werden . das abs muss nicht extra angesteuert oder aktiviert werden !
Beiträge: | 586 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
Zitat von bastlwastl im Beitrag #31
hallo
zur info ,verwechselt bitte nicht normal und ABS !!!
das bild und die frage von HEGRA bezieht sich auf das ABS modell
Beiträge: | 807 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
wenn man bei den ABS-Modellen auf Stahlflex wechselt, muss man dann beide Leitungen austauschen? also vom Lenker zur Box und von Box bis Bremse oder nur eine?
Bei mir wurden beide ausgetauscht. Ob nötig kann ich nicht sagen war eher wegen der Optik.
Grüße Steffen
müssen tut man gar nix . funktioniert ja beides .
hab auch nur oben am lenker ausgetauscht . sollte die untere irgentwann man verschlißen sein wird sie halt auch umgebaut .
Beiträge: | 586 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
Alles klar
Danke
In meinem Fall habe ich auch nur die Leitung vom Lenker (Bremshebel) zur Box getauscht, weil die alte Leitung zu kurz war für den neuem Lenker.
Irgendwann mache ich aber auch von Box zum Bremsklotz. Ich kenne den Begriff nicht dafür, aber es ist ja tatsächlich so, dass Bremsflüssigkeit sich Feuchtigkeit durch das Gummi ziehen kann.
Beiträge: | 564 |
Registriert am: | 16.02.2017 |
Zitat von Herr P. im Beitrag #37
In meinem Fall habe ich auch nur die Leitung vom Lenker (Bremshebel) zur Box getauscht, weil die alte Leitung zu kurz war für den neuem Lenker.
Irgendwann mache ich aber auch von Box zum Bremsklotz. Ich kenne den Begriff nicht dafür, aber es ist ja tatsächlich so, dass Bremsflüssigkeit sich Feuchtigkeit durch das Gummi ziehen kann.
Beiträge: | 5.836 |
Registriert am: | 15.01.2017 |