Danke für den Tipp, aber ich habe den Nolan ja bereits und auch geschrieben, dass ee mir gut gefällt- das mögen andere anders sehen. Ich liebe diese Retro Helme auch, keine Frage, aber mit 400++ für mich halt im Moment nicht tragbar. Kurzum ich bin happy und wollte nur mal zeigen, dass man auch mit „normalen“ Helm Bolt fahren kann ;-)
Ps: was du gepostet hast sieht ja fast aus wie ein Football Helm- strange, wie ich finde.
Lg
Servus Robert,
selbstverständlich kannst du auch mit einem "normalen" Helm Bolt fahren und wenn dir dein Helm gefällt ist alles gut . Retro Helme gibt es allerdings nicht erst ab 400€ aufwärts, deshalb habe ich auch mal beispielhaft einen Link gepostet. Retro Integralhelme mit aktueller ECE Norm gibt es bereits für unter 100€ zu kaufen, der Preis ist somit kein negatives Kriterium.
...macht es einen ganz schön schwer, einen Helm, den man Monate lang im Auge hat, nicht zu kaufen. Anfangs 180€, dann lange für 100€ und heut für 80€. Da konnte ich nicht mehr wiederstehen
Schön leicht, wenig aufbauend, eng anliegend, somit geräuscharm, ECE R22.05 und Grau. Deko, naja, gibt schlimmeres. East Coast wäre besser
Gruß Attila
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
#125 von
Robert-Bolt
(
gelöscht
)
, 08.04.2019 19:56
Ich geb jetzt meinen Nolan auch wieder ab, viel zu laute Windgeräusche schon ab ca 90kmh. Bin gestern von Lorch bis Wiesbaden das Stück am Rhein lang getüdelt und danach brummte mein Schädel. Bei mäßigen Geschwindigkeiten durchs Wispertal war er sehr gut.
Witzig, dass wenn ich zur Seite geschaut habe die Windgeräusche deutlich nachliessen. So hätte ich es gern beim geradeaus-schauen. Jetzt suche ich weiter nach einer Integralhelm-Lösung, die nicht kacke aussieht und wo auch die Windgeräusche ok sind. Ich vergleiche mit einem Caberg Ego der jetzt auch schon nicht der leiseste ist, dahingegen aber um Welten besser.
Moin Robert, das mit den Windgeräuschen ist eh ne Wissenschaft für sich da steckt man irgendwie nicht drin.... Hatte erst ein Scorpion Exo Combat Integralhelm... hammer Optik aber hölle laut, wollte denn einen Jethelm und hab mir nen Scorpion Exo City zugelegt...sehr leicht nette Optik Gesichtscheibe aber auch hölle laut, so hab denn etliche Bewertungen gelesen und hab mir denn daraufhin den Scorpion Exo 220 Bixby mit Gesichtsscheibe zugelegt und er ist wirklich um ein vielfaches leiser als die vorher genannten Und nun kommts wenn ich an diesem Helm die Gesichtscheibe abnehme und dafür das kleine Sonnenschirmchen montiere hab ich so gut wie keine Windgeräusche mehr,wieso auch immer aber ich finds geil. Hab mir aus dem Grund noch nen 2. Exo 220 geholt denn brauch ich nicht immer ummontieren denn bei kalten oder auch nassem Wetter ist die Gesichtsscheibe doch komfortabler Übrigens kauf ich immer Scorpion weil ich irgendwie ein "Scorpionkopf" habe die passen mir wie angegossen
#127 von
Robert-Bolt
(
gelöscht
)
, 08.04.2019 22:44
Haha Hotte, ja da kann man auch nicht mach Rezensionen gehen weil man nicht weiss woher die Leite kommen und was als Laut empfunden wird.
Ich lande gerade immer wieder beim Nexx G100R, wobei ich fast denke, dass der auch nicht der leisteste ist aber bestimmt besser als der Nolan. Leider fällt der beim ADAC durch
Zitat von guntfelix im Beitrag #111Der ists jetzt geworden. Helm und bubble Visier sind von Dock66 Der Helm wirkt trotz des geringen Preises unglaublich hochwertig. Des Visier hält gut und verzerrt die Sicht nicht. Nach den ersten 100km bin ich bis jetzt total begeistert
Servus Felix, kannst du schon mehr vom Helm berichten...Tragekompfort, Größe usw? Mir geht es speziel darum, ist die angegebene Helmgröße mit dem realen Kopfumfang konform. Sprich mit 56-57cm Kopfumfang Größe S oder M bestellen
Servus Sascha, bin mit dem Helm inzwischen unter anderem eine 400km Tour gefahren. Der Helm sitzt gut, ist schön gepolstert, drückt nicht. Ich trage ihn gern und empfinde ihn als angenehm Helmgrößen sind wie angegeben. Ich habe ca 60cm Kopfumfang und er sitzt straff ohne zu drücken, könnte aber einen ticken weiter sein. In deinem Fall würde ich daher eher M nehmen
Am Bubblevisier hat sich nach ca 300km schon ein Knopf gelöst. Habe aber nach einer kurzen Email sofort Ersatz bekommen. Kann die Seite auf jeden Fall empfehlen.
Servus Felix, vielen Dank für deine Feedback...das mit dem Visier ist natürlich ärgerlich, aber wenn die Kulanz da ist um so besser. Dann wird es wohl ne M werden
Hallo, ich habe mir kürzlich auch einen Bolthelm zugelegt. Streetfighterhelm geht zwar auf Annes Bolt auch, aber gerade im Sommer ist ein offener Helm angenehm.
Es ist der Scorpion Belfast im Dekor Mission geworden. Gabs bei Louis im Angebot für 99 Euro abzüglich Guthaben habe ich 68 Euro bezahlt. Bisher eine Testfahrt und sehr zufrieden. Gruß René
Servus, heute noch rechtzeitig für unsere morgige Röhntour mein Helm von Dock66 und ein Bubble-Visor von Biltwell bekommen. Erster Eindruck vom Helm ist sehr wertig Sitzen tut er in der Größe M super. Danke nochmal an Felix! Jetzt muss sich beides nur noch gut über die Zeit schlagen Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von Thanatos im Beitrag #136Servus, heute noch rechtzeitig für unsere morgige Röhntour mein Helm von Dock66 und ein Bubble-Visor von Biltwell bekommen. Erster Eindruck vom Helm ist sehr wertig Sitzen tut er in der Größe M super. Danke nochmal an Felix! Jetzt muss sich beides nur noch gut über die Zeit schlagen
Sehr schickes Teil Freut mich, dass mein Größenschätzen geklappt hat
Zitat von Atti im Beitrag #139Ist nicht mein Ding, Sascha. Da würde ich in meiner Mopedgruppe ausgeschlossen werden
Kann dich aber auch verstehen, Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich. Meine Frau fragte mich vorhin auch, was sie mir denn so schlimmes angetan hätte...mhhh