Hat schon mal jemand etwas von einem Hauptständer für die Bolt gehört?
Mich nervt die Schräglage beim Öl kontrollieren und beim putzen.
Ein Hauptständer wäre die ideale Lösung.
Wichtig - Die Admins informieren:
Hat schon mal jemand etwas von einem Hauptständer für die Bolt gehört?
Mich nervt die Schräglage beim Öl kontrollieren und beim putzen.
Ein Hauptständer wäre die ideale Lösung.
Beiträge: | 1.874 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
...das selbe Thema hatte ich mit Berni (Choppster) auf der Messe schon
Interessant fände ich das schon, zumal es ja auch recht unauffällig wäre
Beiträge: | 5.120 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Versteh schon die Intention dahinter, aber wie Ferry schon sagt, die Bolt liegt standardmäßig sehr tief. Da komm ich mit meinem Chopperheber grad noch drunter, wenn ich sie gerade aufstell.
Viel Spielraum für einen (konventionellen) Hauptständer sehe ich da nicht.
Beiträge: | 164 |
Registriert am: | 10.10.2017 |
Servus,
ja mein Heber passt auch gerade so drunter. Hab zwar noch die 6cm Gabelverlängerung,
aber so viel ist das an dem Hebepunkt dann auch nicht mehr.
War halt auch nur so ein Gedanke wie Werner schon schrieb. Aber ich denke ehrlich gesagt
nicht, daß der Hauptständer in einer Kurve noch vor meinen Rasten den Asphalt berührt
Beiträge: | 5.120 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Der Hauptständer, so war es bisher bei meinen Möp's, war niemals breiter als die Fußrasten. Folglich hat Thanatos völlig recht, das zunächst mal die Fußrasten völlig abgeraspelt sein müssen bevor der Haupständer schleift. Bei Bodenfreiheit und Bodenwellen sieht das schon anders aus.
Beiträge: | 3.863 |
Registriert am: | 03.06.2017 |
...naja, mal sehen wie Ferry aus der Nummer wieder raus kommt
Beiträge: | 5.120 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Zitat
..
...naja, mal sehen wie Ferry aus der Nummer wieder raus kommt....
Mach Dir da mal keinen Kopp. Ferry kommt aus jeder Nummer raus.
Beiträge: | 6.426 |
Registriert am: | 03.01.2017 |
...die Befürchtung habe ich auch
Beiträge: | 5.120 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Naja, genauer betrachtet kommt nach den Fußrasten erstmal das Knie. Der Unterschenkel fliegt eh weg weil ja kein Knie mehr da ist. Bleibt noch der Rest vom ausgestreckten Oberschenkel. Dann kippt das Möp eh auf die Seite weil der Reifen das nicht mitmacht und dann ist das Ziel erreicht - Hauptständer schleift vielleicht in Schräglage. Wenn nicht andere Teile (Motorschutz, Sturzbügel) ihn davon abhalten.
Beiträge: | 3.863 |
Registriert am: | 03.06.2017 |
mal überlegen....
wie tief ist das Mopped....
wie lange sollte der Hauptständer sein damit die Fuhre mit zumindest einem Rad in der Luft steht...und wo mach ich das ganze fest.....
und was für einen Hebelweg hab ich dann um über den Drehpunkt zu kommen....was wiegt unser Dickerchen nochmal
dann....sehen wir wie wo und was als erstes schleift.....
wo sind denn unsere Tech-nicker....das kann man doch berechnen
mir fällt auf Anhieb kein Chopper/Bobber ein der nen Hauptständer hat....wird seine Gründe haben..
@Werner....stell die Möhre doch auf einen Heber zum Putzen.....ist auch Rückenfreundlicher..
mit einem Kern-Stabi ne feine Sache....steht Megastabil.....und man kann das ganze schön hoch pumpen...
auf dem Bild hier ist der Heber gerade mal so weit hoch gefahren das mal die Fuhre rollen kann....da geht noch 4x soviel
Beiträge: | 1.074 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
@Thorsten,
den Heber habe ich nur im Winter in Oldenburg zur Verfügung.
Im Sommer steht mein Möppi in Bremerhaven in der Tiefgarage und da kann ich sonst nichts lagern.
Garagen gibt es hier leider nicht zu mieten.
Beiträge: | 1.874 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
ich hab meine auch in der Tiefgarage stehen......
idR hinter dem Auto....und wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin.....ruht der Heber gut versteckt unter dem Auto....
Beiträge: | 1.074 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
...ne Motorrad Wippe könnte gehen, dann steht der Bock auch gerade.
Ist halt auch nix zum „mitführen“
Beiträge: | 5.120 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Seitenständer leicht verlängern?
Beiträge: | 6.426 |
Registriert am: | 03.01.2017 |
Moin Werner,
Schweißen......würde ich glaub ich nicht. Steckbar vielleicht?
Dachte eher an sowas oder ähnlich
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
https://m.es.aliexpress.com/wholesale/gs-800-f-bmw.html
Beiträge: | 6.426 |
Registriert am: | 03.01.2017 |
Moin Bernd,
damit steht sie nicht gerade.
Da fehlen mindestens 10 cm
Beiträge: | 1.874 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Upps......10cm das ist lang.....relativ
Beiträge: | 6.426 |
Registriert am: | 03.01.2017 |
Das kann schon sein, bin kein Racer und auf der letzte Rille treib ich den Bock nicht an!
Da muss ich dir Glauben schenken! Und MoD schrieb ja auch schon, daß Bodenwellen ihr Übriges tun
Ich werd das mit den Fußrastenhaltern mal beobachten...in meinem nächsten Leben in der Moto GP
Beiträge: | 5.120 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Zitat von Old W. im Beitrag #16Zitat von Bolt im Beitrag #15
Seitenständer leicht verlängern?
Das wäre auch eine Lösung.
Mit 4 cm Gabelverlängerung muss da dann aber ein ganzes Stück dran geschweißt werden.
Beiträge: | 6.203 |
Registriert am: | 05.01.2017 |