Vielleicht meinte dein Schrauber die Avons. Da gab es doch Qualitätsprobleme.
Wichtig - Die Admins informieren:
Vielleicht meinte dein Schrauber die Avons. Da gab es doch Qualitätsprobleme.
Beiträge: | 1.445 |
Registriert am: | 22.06.2017 |
Ich denke mir, dass er vielleicht einfach den hohen Verschleiß meinte, der hier ja auch schon angesprochen wurde. Oder er hat schlicht keine Ahnung, kann ja auch sein. Eure Posts haben mich aber bestärkt, den Shinko aufziehen zu lassen. Es wird vielleicht ein wenig schwierig mit dem TÜV, der gleichzeitig fällig ist, weil ja der Frontfender dann nicht mehr passt. Üblicherweise hab ich den eh nicht dran, aber der TÜV möchte den eigentlich schon gerne sehen, so mein Schrauber (übrigens offizieller Yamaha-Händler).
Beiträge: | 157 |
Registriert am: | 22.08.2018 |
JM2C!
Ich fahre die zur Zeit Tripple 8 (ME 888) auf der Racer und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Dinger sind, selbst bei meiner Fahrweise, nicht runter zukriegen. Bei trockener Straße bestens geeignet (wenn warm gefahren) aber wehe denn es liegt Morgentau auf der Straße oder es regnet. Dann wird's spannend .
Kotflügel vorne: Keine Pflicht (vergleiche § 30, 36a StVZO)
Zusammengefasst:
- für Motorräder besteht national eine Vorschrift zur Radabdeckung (150mm über Achsmitte – Lauffläche komplett abgedeckt).
- für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben.
- eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden. Ergibt sich aus der Veränderung eine Verkehrsgefährdung, kann die Radabdeckung möglicherweise gefordert werden.
-siehe auch z.B. Anbauvorschrift “Rückstrahler” oder “Schlussleuchten”.
Einziges Argument für eine Radabdeckung wäre, das Dir die Schoße ind Gesicht spritzt und Dir die Sicht nimmt was aber Bauartbedingt bei der Bolt nicht passiert...
Beiträge: | 3.861 |
Registriert am: | 03.06.2017 |
Ich hätte noch eine Frage bezüglich des Wechsels auf Oldstyle Reifen.
Bei Shinko gibt es jetzt für den Vorderreifen auch die Größe 100/90 19.
Siehe hier:
http://www.shinkoreifen.de/motorrad/reifen/strasse.html;
Meine Frage: Passt der jetzt zu meinem alten Front-Fender? Die Größe müsste ja die gleiche sein. Wenn die Größe gleich ist dürfte bei der Zulassung ja auch nichts daneben gehen.
Lg
Daniel
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 16.09.2019 |
Servus Daniel..
zurückblättern im selben Thread hätte dir deine Frage schon beantwortet.
👉HIER GUGGN👈
Beiträge: | 2.116 |
Registriert am: | 01.03.2018 |
Hallo Bolt-Rookie,
ja das habe ich gesehen, aber noch weiter vorblättern gibt die Spezifikationen des Reifens (Beitrag #4):
"Shinko E270.
Reifengröße hinten: 5.00 - 16
Reifengröße vorn: 4.00 - 19
Die gibts auch mit Weißwand oder doppelter Weißwand."
Das sind doch andere Reifen oder?
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 16.09.2019 |
Zitat von Daniel.R im Beitrag #64
Ich hätte noch eine Frage bezüglich des Wechsels auf Oldstyle Reifen.
Bei Shinko gibt es jetzt für den Vorderreifen auch die Größe 100/90 19.
Siehe hier:
http://www.shinkoreifen.de/motorrad/reifen/strasse.html;
Meine Frage: Passt der jetzt zu meinem alten Front-Fender? Die Größe müsste ja die gleiche sein. Wenn die Größe gleich ist dürfte bei der Zulassung ja auch nichts daneben gehen.
Lg
Daniel
Beiträge: | 5.846 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Ich meine den E240.
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 16.09.2019 |
Zitat von Daniel.R im Beitrag #68
Ich meine den E240.
Beiträge: | 5.846 |
Registriert am: | 15.01.2017 |