Servus zusammen, da mit dem Alter die Zipperlein kommen, brauche ich einen neuen Lenker, um für längere Strecken, welche ich ja tgl. fahre, die Gelenkschmerzen in den Griff zu bekommen. Der Lenker sollte bei gleichem Design wie der Originale ca. 10 cm weiter hinter reichen und ca. 5 cm höher sein - Einstellung duch Kröpfung oder Montagewinkel. Habt ihr evtl. so etwas verbaut oder habt Links zu einer Auswahl von Lenkern? Gruß Berni
Servus Bernard, würde mich jetzt auch meinen Vorrednern anschließen Geb einfach mal in der Bucht „Riser 1 Zoll“ oder „gekröpft“ ein, da kommst du auf sowas hier: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...%2F192517909357 Verstellbar habe ich auch schon gesehen, aber auf die Schnelle nicht gefunden. Ist aber dann bei den verstellbaren glaub ich nix mit TÜV!
Moin, bei ABM gibt's z.B. verstellbare Riser, aber vermutlich dann wieder nur mit deren Lenkern. LSL hat im Katalog "Riseup Böcke", aber das sind nur ein paar Millimeter. Und ABE dafür kommt wohl erst noch.
Servus Bernard, würde sich vielleicht ein Mini-Ape oder sowas anbieten? Zumindest ein Lenker, der mit Risern (originale) funktioniert und den du über diese Drehachse weiter nach hinten bekommst. Bin mit meinem von Fehling sehr zufrieden, auch was die Qualität und Eintragung angeht. Den gibt es auch in "Low", also nur halb so hoch und er ist etwas breiter als der Originale
Servus Sascha, ja, habe Deinen Lenker gesehen. So wäre er für mich zu hoch. Kannst Du mir ´nen Link für den "Low" senden? Wichtig wären für mich auch Maße. Gruß Berni
es gibt auf dem markt nen hersteller für die zurückversetzten Riser . problem ist aber das es zb. mit 5cm höher und dann zurück nicht abgetan ist, man benötigt mindestens glaub 10-12c höher weil der tacho mit der originalhalterung im weg ist .... einfacher wird es wirklich mit nem anderen lenker .
um züge wirsd du nicht drumrum kommen . die elektronischen kabel sind original um den lenkkopf vorne rumgelegt , die kann man sozusagen abstecken abwickeln und direkt hochgehen. bringt einiges an cm ohne das man löten oder verlängern muss . bremsleitungen nach mass, zu fairen preisen liefert fischer hydraulik .
achte auch wenn du dir lenker ansiehst das sie von der kröpfung her passen ! nur hoch bringt auch nicht wenn dann die handgelenke abgeknickt werden . wegen den vibrationen ist es möglich oben wie unten beilagscheiben einzulegen und das gummilager lahmzulegen . oder du machst oben jeweils eine dicke scheit bassgenau mit rein so 3mm wäre ideal
Hab die mal gemessen als ich selbst auf der Suche war nach einem neuen Lenker,sind also keine amtlichen Maße....
Breite ca 75cm Höhe ca 16cm
Aus dem Grund hab ich mir nicht den orginal Miniape von Yamaha geholt weil der Höhentechnisch auch nicht viel mehr bringt....bei mir wirds jetzt ein Fehling Ape-Hanger Middle der hat ne Höhe von 31 cm,also 15 mehr als der Orginallenker (ca Oberkante der jetzigen orginalen Spiegel). Für meinen ledierten Rücken ist das ne angenehme Sitzposition
des problem am originalen Ape ist das er zwar hoch kommt aber nicht hinter ... da tun sich einige extrem schwer damit . hab auch so meine probleme und überlege wie ich das lösen kann
Hm, schein gar nicht so einfach zu sein Werde mal bei meinem Händler nachfragen. Der muß ja eh alles ein/anbauen - Lenker, Rastenvorverlegung, Heizgriffe. Gruß Berni
Servus Bernard, ja einfach ist die ganze Sache nicht da geb ich dir recht! Hatte über meinen Händler 3 verschiedene Lenker bestellt zum testen (anschrauben+Sitz/Handpositzion checken). Waren 2x von Fehling und 1x von Highway Hawk. Ich war auch in Summe 4x bei meinem Spezi um erstmal den richtigen zu finden. Danach kam die Absprache wegen der Stahlflex, der Elektrik und der Hülsen für die Gabelbrücke. Lass dir Zeit damit, es soll ja auch vernünftig werden und zu beider Zufriedenheit