#341 von
Cafe-Racer76
(
gelöscht
)
, 03.03.2018 10:43
Hallo, du hast ja bei dem Tacho viele Einstell und Verstell Möglichkeiten..... Der die das Tacho hat dafür viele Menü punkte, unter anderem auch den "ODO- Einstell-Punkt" unter diesem kannst du dann deine alten km eingeben, in dem du von vorne nach hinten jede digitale Zahl einzeln aufrufen und änder kannst. Ich weis nicht wie ich es besser beschreiben soll, so ohne Bebilderung ist es vielleicht etwas schwer zu verstehen....
Hallo Binn nur mal eine ganz kleine Runde gefahren 1. und 2. Gang wurden angezeigt obwohl ich nichts programiert habe Die anderen Gänge habe ich nicht benutzt Beim einschalten kann ich kurz die Tanksäule sehen aber nicht die Balken Tank ist auch ziemlich leer Gruß Bernd
#344 von
Cafe-Racer76
(
gelöscht
)
, 05.03.2018 17:14
Moin Bernd. Die Gang Anzeige programmiert sich auch von alleine. Brauchst also nix weiter machen als fahren..
Zur Tank Anzeige, Da wirst du auch keine Balken sehen, da es keine gibt. Die Anzeige funktioniert genau wie beim alten Tacho. Also die Anzeige geht an, wenn die Reserve erreicht ist, mehr nicht. Gruss Andre
Kurze frage an die KOSO-Besitzer. Kann der Tacho auch die eventuellen Fehlercodes darstellen? Der originale zeigt bei verschiedenen Problemen entsprechende Codes im Display an.
Störung: Das Instrument zeigt fehlerhafte Informationen.
Prüfpunkt: Bitte prüfen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist, wenn ein Fehlercode angezeigt wird, beziehen Sie sich bitte auf das originale Handbuch.
Zitat von Achim im Beitrag #348Laut Anleitung Koso:
Störung: Das Instrument zeigt fehlerhafte Informationen.
Prüfpunkt: Bitte prüfen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist, wenn ein Fehlercode angezeigt wird, beziehen Sie sich bitte auf das originale Handbuch.
Danke dir. Das hört sich ja gut an. Man müsste nur ne andere Halterung bauen und den Gehäusetopf anpassen, damit die Schrauben/Halter nicht überstehen.... Mal schauen
Hallo Habe heute festgestell das die Geschwindigkeitsanzeige ab 90 km anfängt zu blinken Könnte mir vorstellen das es eine Einstellungssache ist aber wo? Gruß Bernd
Zitat von Wuppmann im Beitrag #350Hallo Habe heute festgestell das die Geschwindigkeitsanzeige ab 90 km anfängt zu blinken Könnte mir vorstellen das es eine Einstellungssache ist aber wo? Gruß Bernd
Hi Bernd.....das war die 20km/h zu schnell Warnung.....du warst bestimmt in ner 70er Zone...
....ich hab ebenfalls diesen Tacho oder Kombiinstroment allederdings habe ich 6 Seiten. Jeweils A4 seiten. Meine Frau war so nett und hat das am PC vergrößert für mich. Habe sie aber auch gerade gefragt wie viele es vorher waren. Sie sagte 3. Also wird es mehr nicht geben.
Das muss Du im Setup einstellen. Die Warnung ist auf Speed-Warning eingestellt. Ist leider nur in den Erklär-Filmen (Film 2, Punkt 6.1) auf YouTube erklärt Hier der Link:
Das Setup kann man nur aufrufen wenn der Tacho den ODO-Stand anzeigt (Gesamt-Kilometerstand). Der Killschalter muss geschaltet sein (Schalter zum Anlassen ganz nach vorne in Fahrtrichtung). Dann die Setup-Taste am Lenkerschalter ca. 3 -5 Sekunden drücken - voilà, schon sind wir im Setup-Menü. Wie man dort alles Einstellt ist in den Filmchen erklärt - leider nur in mit Text in English aber man kann sich an den Menü-Nummern orientieren.
Zitat von Achim im Beitrag #359Das Setup kann man nur aufrufen wenn der Tacho den ODO-Stand anzeigt (Gesamt-Kilometerstand). Der Killschalter muss geschaltet sein (Schalter zum Anlassen ganz nach vorne in Fahrtrichtung). Dann die Setup-Taste am Lenkerschalter ca. 3 -5 Sekunden drücken - voilà, schon sind wir im Setup-Menü. Wie man dort alles Einstellt ist in den Filmchen erklärt - leider nur in mit Text in English aber man kann sich an den Menü-Nummern orientieren.
Hallo Alfred Gut das du das noch dazu geschrieben hast Habe nämlich Probleme gehabt ins Setupmenü zu kommen Dank und Gruß Bernd