Hallo Georgk, Ich hab die oberste Schraube des Koso-Tachos gekürzt damit Kupplung und Stecker samt dem Gummiüberzug vorne unterhalb des Tacho befestigt werden kann. War nach etwas Rumprobieren für mich die beste Lösung.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Hallo Frank. Gerade eben hab' ich das so ähnlich gemacht. Ich hab' eine Strebe der Tachohalterung abgesägt und schon paßt die Kabelage ohne deren Gummitülle unter den Koso. Bilder folgen, muß erst sehen ob die Ganganzeige funzt...
#426 von
Cafe-Racer76
(
gelöscht
)
, 22.07.2018 22:43
Moin Georg. Du kannst die Helligkeit des Displays einstellen....frag mich jetzt nicht genau wo, aber es lässt sich auf jeden Fall einstellen. In 3 oder sogar 5 Helligkeitsstufen.
Naja, auf dem Foto wleches an dem Beitrag 396 (Zubehör Tacho/ Drehzahlmesser Kombiinstrument (20)) hängt, ist auch ein farblicher Unterschied zwischen der LCD-Anzeige und der "analogen" Anzeige (Bereich Drehzahlmesser) zu erkennen.
Das ganze Kabel passt auch unter den Tacho, ohne etwas vom Halter bzw. von einer Schraube abzusägen. Ich mach die Tage mal ein Foto wie es bei meiner ausschaut. Da habe ich nichts gesägt oder gekürzt und das Kabel samt Stecker sind unter dem Tacho verschwunden.
Licht einstellen ist ganz einfach Menüpunkt 3 auswählen und dann die Farbe wählen und einmal Selekt für ca. 4sec festgehalten und dann die Helligkeit wählen: 1/5 entspricht 20%, 2/5 entspricht 40%, 3/5 entspricht 60%, 4/5 entspricht 80% und 5/5 entspricht 100% (meine ist auf 60% eingestellt)
Hallo Oli. Soweit ich das bisher gelernt habe ist z.B. das günstigere Louisteil ein universelles Gerät und passt nicht direkt 1:1 (plug & play) an unser Mopped. Auf der Koso Europe Seite gibt's 3 Varianten für uns, die 1x angebaut, 1x zusammen gesteckt werden und funktionieren. Alles andere ist für andere Moppeds. Ich hoffe ich schreibe da nichts falsches. btw. Mein Freundlicher hat meinen Koso bei brands4bikes bestellt und ich habe € 300.- bezahlt. Denke besser geht das nicht.
Hallo Oli. Hab' auf der Rechnung nachgesehen. Es ist dieser hier. Bestelnummer ist 360-381. Das Foto ist wohl nur ein Beispiel, denn meiner sieht ja anders aus. Anzeigefeld ist bei mir nicht beleuchtet. Nur die Zahlen.
Zitat von GeorgK im Beitrag #438Das Foto ist wohl nur ein Beispiel, denn meiner sieht ja anders aus. Anzeigefeld ist bei mir nicht beleuchtet. Nur die Zahlen.
Das ist wohl die erste Serie oder für Außerhalb der EU. Meiner wurde aus USA importiert und sieht so aus (beleuchtetes Anzeigenfeld)
habe jetzt auch den KOSO verbaut und diesen nach den Einstellungen des Videos konfiguriert. Habt Ihr die Einstellung auch so übernommen? Mich interessiert Öl Temp, Drehzahl und Volt. Gibt es noch irgendwelche wichtigen Einstellungen? Mit dem Benzin hab ich schon eingestellt, schade eigentlich das die Anzeige nicht den aktuellen stand des Sprits anzeigt.
Finde das Ding übrigens ganz schön cool. bis auf den Preis aber naja...