Servus zusammen, bei mir steht die Entscheidung Griffheizung <-> warme Handschuhe für die Übergangszeit an. Dieses Jahr habe ich insgesamt sechs Paar Handschuhe zurückgesendet, da sie nicht meinen Anforderungen entsprechen. Sie sollten bis 0 °C die Finger bei 130 km/h auf AB `so 40 min warmhalten, wasserdicht sein und einen Abstreifer für´s Helmvisier am Finger haben. Hat jemand von Euch gute Handschuhe, welche diese Kriterien erfüllen und die er empfehlen kann? Es dürfen aber keine fetten Winterhandschuhe sein!! Evtl. gibt es so etwas ja gar nicht Dann muß `ne Griffheizung her. Gruß Berni
Ich schließe mich der Frage von Berni an auch ich bin auf der Suche nach guten warmen nicht zu dicken und langen Handschuhen. Ich wollte eigentlich eine Griffheizung haben,jedoch stellte sich bei meinem Umbau raus,das die orginal Kabelkits der Griffheizungen bei Apehangern zu kurz sind und das eine Verlängerung nicht so ohne weiteres möglich ist...es wäre zwar möglich (Sonderanfertigung auf Bestellung) aber das hätte den Kostenrahmen gesprengt Also wenn jemand Tipps für gute warme aber immer noch feinfühlige Handschuhe hat immer her damit
Zitat von Hotte im Beitrag #2...kurz sind und das eine Verlängerung nicht so ohne weiteres möglich ist...
Kabel durchpetzen, Verlängerung dazwischen und ordentlich verbinden (löten oder quetschen oder Stecker),dabei + u. - nicht verwechseln, gut isolieren (Schrumpfschlauch o. Isolierband fest gewickelt) Ganz wischtisch: Auf den Querschnitt des Kabels achten wegen der Stromstärke... Gut, die Garantie ist hin aber das is nu mal customization (Anpassung eines Serienprodukts an eigene Bedürfnisse)
Zitat von Achim im Beitrag #3 Gut, die Garantie ist hin ......
Eben und da ich ein Neufahrzeug hab hab ich auf alles 3(bzw 2) Jahre Garantie (verlängerte Yamahagarantie , Anbauteile 2 Jahre), deswegen schraub ich auch nix selber und wegen ein paar Heizgriffen setz ich nicht meine Garantie aufs Spiel, denn egal was kaputt geht die werdens immer so hindrehen das es von den Griffen kommt.
sry jungs aber was wollt ihr eigentlich ? für wunder müsst ihr in die kirche .....
es gibt gute handschuhe , die bewegen sich aber alle in der etwas dickeren region . hauptproblem ist der fahrtwind ! dieser lässt die finger ruckzuck auskühlen . dünne handschuhe mit wetterschutz können alles aber nicht warmhalten . wie sollen sie auch ?
option handschützer fällt ja bei der chopper aus ^^ windschutz durch scheibe auch
problem der griffheizung bei nem Ape dürfte die änderung des leitungswiederstands sein wo dann die regelung as spinnen anfängt oder weniger leistung an den griffen ankommt .
es gibt heizpatronen die in den lenker eingebaut werden und von innen heizen . diese sind universell einsetzbar .
es sei dazu erwähnt das die Gore Membrane so ausgelegt sind ,das es innen warm ist und aussen kalt dieser zustand unterstützt die membrane . wenn man jetzt ne griffheizung im winter hat die recht warm wird . setzt dieser effekt aus .... also gibts evtl. nasse finger
die sogenannten schweinepfoten (3finger Handschuhe ) werden auch nur meistens billig produziert und taugen wenig .
also bleiben nur winterhandschuhe von namhaften herstellern wenns richtig kallt wird ist mein tipp . dünne Fleece handschuhe von den Bergsteigern und darüber vernünftige nicht zu dicke Fäustlinge . hört sich aufs erste mal unbequem an aber ist von der haptik her nicht anders wie andere Handschuhe . nur ist es warm .
andere Handschuhe gehen aus folgenden gründen nicht bzw. sind ungeeeignet .
wie oben angesprochen der fahrtwind und dann ist es so das viele sporthersteller tolle handschuhe haben die da auch helfen . aber das problem ist das man am moped sitzt und sich nicht bewegt , bei bewegung aber der körper sammt finger warm wird . und genau das fehlt beim mopedfahren und wird selten berücksichtigt beim kauf solcher sachen .
also , ein tod muss man sterben ! wie man friert oder toll aussieht muss jeder für sich entscheiden
Ha, mir ist noch was eingefallen. Zubehör für Quad oder ATV... Da gibt es soche Stulben in denen der komplette Griff verschwindet und man die Hände reinsteckt. Man muss halt wissen wo sich die Knöpfe befinden. Beispiel anschauen [klick]
also ein Handschuh bis 0°, der aber nicht zu dick sein darf, gibt es einfach nicht.
Ich fahre zwei Handschuhe. Einmal einen Held Handschuh (ich nenne ihn mal Übergangshandschuh). Den Fahre ich zwischen +8 oder +10 bis +16 grad. Wenn es wärmer als 16 Grad ist brauche ich keine Handschuhe. Und alles von -8 bis plus 8 Grad habe ich einen fetten Handschuh, mit dem man auch 3 Stunden durch die Gegend fahren kann. Ich mag es zwar auch nicht, diese Knüppel anzuziehen, aber wenn man dann absteigt und warme Hände hat, egal ob regen kalt oder beides, ist das einfach gut.
Ich fahre im "Winter" einen Übergangshandschuh (tolles Wort...!) und ziehe je nach Temperatur noch Unterziehhandschuhe drunter. Reicht meist. Ich habe allerdings an der FJR die Griffheizung kennen gelernt und vermisse sie etwas...
"Wenn es wärmer als 16 Grad ist brauche ich keine Handschuhe." Ok... kann man so sehen. Wegen der Temperatur vielleicht nicht, aber ich würde NIEMALS ohne Handschuhe fahren. Wenn man auf die Schnauze fällt, dann versucht man instinktiv, sich mit den Händen abzufangen. Wie das dann ohne Handschuhe aussieht, kann man sicherlich googeln... Und wenn einem bei Tempo 100 ein schöner dicker Brummer an die Pfote klatscht...das merkt man!
Habe jetzt letztmalig ein Paar bestellt - Held Secret Dry. Wenn die auch nichts sind, wird`s `ne GH!! Unterziehhandschuhe sind akzeptiert. Angeblich sollen die aber unter 10 °C noch warmhalten. Na, mal sehen Hat die Held zufällig jemand hier? Gruß Berni
Zitat von Achim im Beitrag #6 Da gibt es soche Stulben in denen der komplette Griff verschwindet und man die Hände reinsteckt.
Allerdings, solche Dinger haben auch viele Motorrollerfahrer in der Überganszeit drauf. Funktionieren vermutlich ganz gut, aber optisch geht das nicht. Eher würd ich mir einen rosa Helm mit passender Regenbogenjacke anziehen.
Zum Thema selbstgebastelt: Hab auch schon einen Pizzalieferanten (mit Roller) gesehen, der sich solche Stulpen am Lenker aus Gewebeband 'gebaut' hat...........leider konnte ich kein Foto machen
Moin in die Runde, ich hab seit 2 Wochen neue Handschuhe und bin total begeistert Da hier schon mal nach guten Handschuhen gesucht worden ist,dacht ich mir das wäre vieleicht der Thread um mit euch meine Freude zu teilen Hab mich immer schwergetan mit "Winterhandschuhen",da meine Erfahrungen halt bisher immer waren "super klopig ohne Fingerspitzengefühl und trotzdem kalt" Vor ca 3 Wochen hatten wir das erste mal leichten Nachtfrost und vormittags bei 2 Grad hab ich mich denn auf den Weg zum Training gemacht (25km), meine Mopedklamotten sind Top außer die leicht gefütterten Handschuhe, die gingen nun überhaupt nicht mehr,ich dachte schon meine Finger wären abgefroren. So hab denn mal ne ganze Weile nach Bewertungen in Internet gestöbert und bin denn bei diesen hier hängengeblieben: https://www.amazon.de/gp/product/B00QQPV...0?ie=UTF8&psc=1 Dachte mir ein Versuch ists ja mal wert also bestellt. Wurden auch schnell geliefert und der erste Eindruck war"Die passen ja super" der 2. Gedanke war aber denn gleich "wenn die so gut passen(Fingerspitzengefühl)halten die bestimmt nicht warm..." Das hab ich gleich am nächsten morgen getestet bei 5 Grad nasskalt bedeckt,und war danach schwer begeistert erst bei 70 km kroch die Kälte so langsam in den Handschuh und nach 100 km waren die Hände erst kalt,aber bei weiten noch nicht so kalt das man meint die Hände sterben ab. Wenn ich jetzt morgens bei 1-stelligen Temperaturen zum Training fahre, sind meine Hände nach 25km(5kmStadt/20km Überland) genauso warm,wie bei der Abfahrt, also kann ich diese Handschuhe uneingeschränkt empfehlen. Was Wasserdichtigkeit und Frostverhalten angeht kann ich leider nix zu sagen, da ich bei Minusgraden oder Regen kein Moped fahre(,wenn sichs vermeiden lässt)