Hallo Detlef, bitte sei so gut und stelle dich in der passenden Rubrik kurz vor. Wir möchten dich doch gebührend im Forum begrüssen. Deinen Vorstellungsthread habe ich hier schon für dich vorbereitet:
Zitat von Dedl im Beitrag #43Hallo, muss beim Einbau von Progressiven Gabelfedern der Lenker demontiert werden? Grüße aus Berlin
Hallo Detlef, das wurde unterschiedlich gehandhabt. Einige haben den Wechsel auf die progressiven Federn vorgenommen, ohne die Gabelholme aus zu bauen, andere haben es getan, weil dann die korrekte Luftkammer besser eingestellt werden kann. Da die Holme aber nach unten entnommen werden, wenn du die Schrauben an den Gabelbrücken gelockert hast, muss der Lenker nicht abgebaut werden, aber Vorderrad, -bremse und ggf. Frontfender.
Entschuldigt, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber das Thema Gabelfedern hat sich bei mir etwas verzögert. Dieses Jahr soll es nun so weit sein.
Ich werde mir die Wilbers Zero Fraction progressiv kaufen. Allerdings bin ich kein so geübter Schrauber und werde das von einem Profi machen lassen. Daher werde ich das empfohlene Wilbers Gabelöl (SAE 10) dazukaufen, das wird der Mechaniker wohl benötigen, richtig?
Und wenn ich schon dabei bin, gibt es an der Gabel etwas, das ich vielleicht gleich tauschen lassen sollte? Dichtungen, etc.?
Yamahas Werkstatthandbuch empfiehlt den Wechsel der Dichtungen, wenn man oben aufschraubt. Und wenn die Simmerringe suppen, mach‘s logischerweise gleich mit.