Nachdem ich Heck und Front meiner SCR deutlich angehoben habe steht das Gerät auf dem Seitenständer heftig schräg.
Jetzt muß ich mich um einen längeren Seitenständer oder eine Verlängerung oder das Umschweißen kümmern, nicht ganz so einfach.
Wichtig - Die Admins informieren:
Nachdem ich Heck und Front meiner SCR deutlich angehoben habe steht das Gerät auf dem Seitenständer heftig schräg.
Jetzt muß ich mich um einen längeren Seitenständer oder eine Verlängerung oder das Umschweißen kümmern, nicht ganz so einfach.
Servus Lupo,
das ist wirklich ein wenig kniffelig. Es gibt ja solche Extender, die man unter den Fuß klemmt oder schraubt...
sehen halt immer ein bissl doof aus wie ich finde
Wenn der Seitenständer bei der SCR rund und innen hol ist (was ich aber leider nicht weis) kann man ein Distanzstück
dazwischen schweißen. Im Zubehör wird es glaube ich nix passendes geben
Beiträge: | 5.077 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
...quasi so
Bild entfernt (keine Rechte)
Quelle: https://forum.xt500.org/viewtopic.php?t=12089
Beiträge: | 5.077 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Der Seitenständer dürfte identisch mit dem der Bolt sein, das heißt massiv.
Die Auflagefläche ist sehr schmal daher scheidet auch die Variante aus etwas darunter zu schrauben, abgesehen von der bescheidenen Optik von Plateauschuhen aus den 70igern.
ich denke da kommst du um einen ersatz nicht rum falls es dir zu schräg ist .
umschweißen geht in dem fall nicht weil der aus einen guß ist und wenn immer genau an der schweißstelle brechen wird !
Beiträge: | 586 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
Selbst ist der Mann, Seitenständer in der Mitte zwischen Federaufnahme und Auflagefläche durchgesägt, M18 Gewinde auf beide Teile geschnitten und mit einer Langmutter zusammengeschraubt
Ging aber schnell ...schaut super aus!
Beiträge: | 5.077 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Lupo ich staune immer noch.
Um wieviel ist der Ständer denn länger geworden und wo bekomme ich eine solche Langmutter.
Passt der Durchmesser des Ständers oder muss er noch abgedreht werden?
Gewindeschneider ist kein Problem.
Beiträge: | 1.871 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Werner, die Langmutter ist aus dem Baumarkt, ich habe verschiedene Größen gekauft und letztlich die M18 verwendet weil sich der Ständerdurchmesser dafür angeboten hat. Es wurde nichts am Ständer vorher abgedreht oder gefeilt, ist aber mühsam da sehr hart.
Momentan ca 2cm länger, aber mit längeren Gewindemuffen auf fast jedes Maß verlängerbar. Angst vor Materialschwäche habe ich nicht, wirst du merken wenn du das Gewinde schneidest
Danke für die Info, Lupo...man weiß ja nie, wann man die mal gebrauchen kann!
Auf jeden Fall genial
Beiträge: | 5.077 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Danke Lupo,
Vielleicht passen 2 Langmuttern hintereinander mit einem Stück Gewindestange dazwischen.
Beiträge: | 1.871 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Top Idee Lupo da muss man erstmal drauf kommen und sieht so aus als ob das so gehört
Werde das mit der Ständerverlängerung in meinem Hinterstübchen parken, da ich eine Höherlegung meiner Bolt zum erhöhen des Federungskomforts in Betracht ziehe,sollte das bei mir losgehen weiß ich zumindest schon mal was ich mit dem Ständer mache
Zitat von Lupo im Beitrag #1
Nachdem ich Heck und Front meiner SCR deutlich angehoben habe steht das Gerät auf dem Seitenständer heftig schräg.
Beiträge: | 6.190 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Hi Lupo,
Geniale Idee, super Umsetzung.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.738 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Hi Denis, hinten 25mm vorne 30mm, die Scrambler ist aber schon serienmäßig höher bei vermutlich gleichem Ständer, wie auch immer, sie stand verdammt schräg. 😎
Mal einfach so gefragt, hat sich einer von euch mal bei anderen yamaha Modellen umgesehen, ob davon nicht einer passt und original länger ist?