Grüße zusammen , auf der Intermot habe ich mich in eine Idee verliebt. Allerdings habe ich Zweifel an der legalen Umsetzung. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht oder hat gleiches bzw ähnliches vor ?
Sportliche Grüße
Philipp
Wichtig - Die Admins informieren:
Grüße zusammen , auf der Intermot habe ich mich in eine Idee verliebt. Allerdings habe ich Zweifel an der legalen Umsetzung. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht oder hat gleiches bzw ähnliches vor ?
Sportliche Grüße
Philipp
Moin Philipp,
was genau hast Du vor? Der Lufi sicher nicht legal. Das Heck wiederum bekommst Du so denke ich, eingetragen. Aber...... da gibt es Experten hier im Forum die Dir sicherlich mehr dazu sagen können.
Beiträge: | 6.400 |
Registriert am: | 03.01.2017 |
Hallo Philipp
Hier gibts mehr zu lesen
Intermot 2018
Gruß Andy
Beiträge: | 6.358 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Servus,
beim Luffi schlägt der Tüver die Hände übern Kopf zusammen. Aber ich denke auch beim Heck...
war da nicht mal was von „mindestens Hälfte übern Reifen“
Heck ist übrigens von Lowandmean https://lowandmean.com/product/shorty-rear-fender-star-bolt/
Passend dazu noch der Sitz https://lowandmean.com/product/yamaha-st...-finished-seat/
Nicht grad günstig wenn noch der Zoll und Versende drauf kommt.
Beiträge: | 5.077 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Vielen Dank für die flotten Antworten. Mir gehts hauptsächlich um das Heck. Da habe ich meine bedenken zwecks TÜV. Luftfilter ist ja sowieso immer so ein Thema für sich :(
Das komplette Mopped soll wohl 22.000€ kosten.
Beiträge: | 966 |
Registriert am: | 09.06.2017 |
Also ich finde die Idee mit dem Kennzeichenträger gar nicht soooo schlecht.....
....kommt der Deutschen Version der Indian Scout Bobber sehr nahe !!!
Gruss
Andy
Servus,
mein TÜVer hat zu mir gesagt als ich ihm ihm den Heckumbau besprochen habe, dass es für alle Mopeds, die nach EU Recht zugelassen wurden (ab ca2014) keine vorgeschriebene Radabdeckung gibt. Er will in meinem Fall sehen, dass wenn ich vom Sitz rutsche, ich auf dem Fender, nicht dem Rad landen muss. Was bei diesem Umbau ja sozusagen gegeben ist, weil man quasi unmöglich vom Sitz rutschen kann
Zusätzlich wird durch den KZH das größte an Dreck was das Moped nach hinten schleudert abgefangen. Denke nicht, dass es damit Probleme gibt.
Btw: Unglaublich schickes Heck. Hätte ich mit meinem Umbau noch nicht begonnen, wäre es etwas in diese Richtung geworden
Gruß Felix
Beiträge: | 420 |
Registriert am: | 12.07.2018 |
So was in der Art gibt's auch aus D und mit TÜV!
Blechfee XV 950 SPEEDSTER KIT.
Klick -> https://www.shop.blechfee.de/yamaha/6-xv...edster-kit.html
Sieht am Moped dann so aus:
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Quelle: Blechfee.de
Beiträge: | 5.837 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Das ganze Bike steht auch gerade zum Verkauf.
Der Preis ist ja schon unmoralisch .
Allerdings ist der Bock so nicht TÜV konform ( Spiegel, Lufi, Auspuff )
Klick -> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...47-5374e212e2d8
Beiträge: | 5.837 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
hallo
beim ersten moped , wiso sollte der LUfi nicht machbar sein ?
das ist der normale Hypercharger ,den gibts mit ABE kit und das rohr gibt es auch original von denen um genau solche Tacholösungen umzusetzen .
also aus meiner sicht spricht da nix dagegen .
genauso wie mit den Heckumbau , das wurde aber ein paar beiträge vorne bereits erklärt . Die EU hat nicht nur schlechte dinge hervorgebracht ;-)
Beiträge: | 586 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
Servus,
also verstehe ich das jetzt so richtig, dass alle nach 2014 zugelassene Mopeds nach EU/EG Recht
keinen vorderen oder hinteren Fender benötigen? Kann man das irgendwo nachlesen und hat jemand einen Link dazu?
Bei dem Bike was Alex gepostet hat, kann ich es ja noch verstehen...Fender geht bis auf Höhe Radachse im 90° Winkel dazu.
Also, gerne mal einen Link dazu posten
Beiträge: | 5.077 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Zitat von Thanatos im Beitrag #12
Servus,
also verstehe ich das jetzt so richtig, dass alle nach 2014 zugelassene Mopeds nach EU/EG Recht
keinen vorderen oder hinteren Fender benötigen? Kann man das irgendwo nachlesen und hat jemand einen Link dazu?
Bei dem Bike was Alex gepostet hat, kann ich es ja noch verstehen...Fender geht bis auf Höhe Radachse im 90° Winkel dazu.
Also, gerne mal einen Link dazu posten
Beiträge: | 5.837 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
...... und hier noch einmal:
Klick -> https://www.motorradonline.de/recht-und-...asse.41381.html
Beiträge: | 5.837 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Servus Alex,
vielen Dank erstmal für die Links!
Kann man sich eigentlich nicht so recht vorstellen mit "Für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben."
Gerade bei solchen Umbauten, wäre es sehr ärgerlich da auch kostenintensiv, wenn man sich auf gefährliches Halbwissen verließe. Nur desshalb
habe ich hier nochmal nachgebohrt. Aber damit ist das Thema ja jetzt geklärt!
Danke
Beiträge: | 5.077 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Servus,
Danke für die Links, so hat man alles schwarz auf weiss.
Trotzdem würde ich so einen Umbau nicht einfach so starten, weil jeder Prüfer nach seinem Ermessen einträgt. Am Ende zählt was der Prüfer sehen will, da es ja nicht geregelt ist.
Einfach vorher mal zum TÜV/DEKRA und mit dem Prüfer absprechen. So ist man immer auf der sicheren Seite
Beiträge: | 420 |
Registriert am: | 12.07.2018 |
Das Bike ist nicht mein Fall, aber ich habe sie in Neuss beim Yamaha Händler gesehen und gehört, als sie gerade fertig geworden war. Dort wird man sie sicher ansehen und vor allem Details erfragen können. Da es sich um eine offizielle Yami Niederlassung handelt, wird auch alles TÜV konform sein, vermute ich mal.
Und die grüne war lange Zeit spottbillig bei mobile oder so inseriert. Sie kam mir angesichts des Umbaus erheblich zu günstig vor, ich glaube unter 6000€. Habe ich nicht verstehen können.
Beiträge: | 696 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Also den Preis von der grünen kann ich auch nicht verstehn schwarz oder grau lackieren und die ist weg
Und diese grünen Griffe
Lg Andy
Beiträge: | 6.358 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Ich finde die Grüne gar nicht so schlecht,(bis auf die Griffe),
Verwunderlich das die bei dem Preis noch nicht weg ist.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.739 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Also ich find die Grüne richtig lecka
Merkwürdig das Sie so günstig ist
Soll ja angeblich alles eingetragen sein