Hallo zusammen!
Habe die beiden Threads "Unterschiede" und "Kompatibilität" zusammengefasst.
Wichtig - Die Admins informieren:
Hallo zusammen!
Habe die beiden Threads "Unterschiede" und "Kompatibilität" zusammengefasst.
Beiträge: | 6.190 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Der Thread ist zwar schon mega alt, aber ich stolpere immer wieder über so Kleinigkeiten, die sich beim Kauf nicht erahnen liessen.
ZB gibts für den Lenker der Racer kaum Zubehör, alles ist nur auf die normalen Bolts ausgelegt. Ich habe eine Bastard Bolt :D, schon so gekauft. Mit 22mm LSL Lenker. Erst jetzt beim durchstöbern der Bilder im Forum fällt mir auf, dass auch die Armaturen komplett anders sind. Also irgendwie ist das immer nicht Fisch nicht Fleisch mit dieser Bastard. Eigntl hat man ne „normale“ R, aber bei Zubehör dann doch wieder nicht so recht.
Hatte auch schon überlegt den Lenker zu tauschen, nur leider gibts welche mit ABE nur in 1“ Version für die Bolt, für die Racer keine Chance (irgendwie klar). Bei meinem Umbau wurden aber die 22mm Armaturen wieder verwendet, und somit müsste ich einen Lenker immer wieder eintragen lassen oder aber alles irgendwann mal auf 1“ umbauen, was mir irgendwie auch zu doof ist.
Jedenfalls hätte ich gerne schwarze Bremshebel, es gibt ja Bolt‘s mit solchen. Würden die dann auch nicht passen?
Lg
robert
Moin Robert, also wenn das die Racer Bremshebel sind, ( die sind am Ansatz recht schmal) dann passen die der normalen Bolt nicht ran...
Ich habe meine Hebel schwarz pulvern lassen.
Hält das denn gut? Wäre wahrscheinlich das einfachste- Zubehör Hebel gibts nur von dubiosen Anbietern- lohnt sich halt bei der Racer nicht. Was kostet das pulvern ca? Macht das jede Lackiererei?
Hi Robert, ich hab ja auch eine "Bastard"RacerBolt mit einem 22er Lenker. Schau mal hier rein, da habe ich meinen Umbau beschrieben. Der Link zu den Hebeln wird vielleicht nicht mehr funktionieren. Such nach Hebeln für die Yamaha MT-09 (2013-2016). Die Adapter haben die Nummern 200036 (Kupplung) und 200021 (Bremse). Sehr große Farbauswahl, musst nicht alles schwarz machen.....
ACHTUNG_1: in der ABE ist die Bolt nicht drin! Ich war vor paar Wochen beim TÜV. Hat ihn nicht interessiert. Die Hebel sehen hochwertig aus und sind mit einer Nummer graviert, das hat gereicht.
ACHTUNG_2: Der Bremshebeladapter muss leicht modifiziert werden! Die Nase vom Bremszylinder ist etwas länger, als bei der MT-09, d.h. man muss die Aufnahme für diesen Stöpsel im Adapter etwas tiefer bohren, ansonsten drücken die Bremsen schon im Stand zusammen. Klingt kompliziert? Ist aber einfach. Tiefe vom Loch im original-Bremshebel messen und auf den neuen Hebel übertragen.
Alles natürlich auf eigene Gefahr. ICH hab das lieber so gemacht, als (abgeblich) passende "China-Hebel" zu montieren.
Auch die Griffauswahl (bei Louis und co.) ist ausreichend, einfach auf "22mm" achten.
Spar Dir den Stress mit einem 1Zoll-Lenker, da muss dann rechts und links alles neu am Lenker! Und alles eingetragen werden.
Viel Erfolg!
Willi
Beiträge: | 144 |
Registriert am: | 28.09.2017 |
Reicht es wirklich das Loch tiefer zu bohren? Bei einer Anprobe vor einiger Zeit (habe noch ne MT09 und hatten daher Hebel) war das Lange Teil, welches auch auf den Bremslichtschalter drückt ebenfalls etwas anders geformt. Problem dadurch war, dass der Hebel extrem dicht am Lenker war...
Hi Rene, Du bist aus Berlin, schau es Dir gerne live an ....bin aktuell am Potsdamer Platz im Büro.
Man muss natürlich bedenken, dass meine Hebel verstellbar sind und ich den Abstand zum Griff anpassen konnte. Ich habe keine Probleme beim bremsen und selbst, wenn ich voll durchdrücke, berührt der Hebel den Griff nur leicht. Der Bremskontakthebel passt 1zu1.
Hängt vielleicht auch vom MT09-Baujahr ab, was Du getestet hast...
Bis dann
Willi
Beiträge: | 144 |
Registriert am: | 28.09.2017 |
Servus,
passt eigentlich die Sitzbank der Racer auf die Bolt? Bzw. umgekehrt? Ich meine ich hab hier schonmal was dazu gelesen, konnte aber nichts finden.
Merci!
Beiträge: | 42 |
Registriert am: | 14.06.2019 |
Servus Thomas,
Fix und Befestigungspunkte müssten gleich sein. Sollte passen
Beiträge: | 5.075 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Alles klar, Danke.
Beiträge: | 42 |
Registriert am: | 14.06.2019 |
Beiträge: | 5.836 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Jetzt kann ich das auch bestätigen. Die Aufnahmen des Soziasitzes müssen abgebaut und die zwei Konsolen für den Racersitz drangeschraubt werden, dann passt das.
Ist zwar optisch nicht so der Hit und auch recht hoch aber dafür für meinen Hintern langstreckentauglich . Jetzt kann ich in aller Ruhe den Umbau des Originalsitzes angehen...
Beiträge: | 42 |
Registriert am: | 14.06.2019 |
Nebenbei, der Bremsflüssigkeitsdeckel der normalen Bolt ist mit dem der TMax 500 und 350 Roller gleich, und dafür gibt es viele Customizer Deckelchen in allen Farben und Designs, für kleines Geld meist direkt aus China. Habe selber entsprechend gewechselt und behaupte, es ist derselbe, der von Rizoma für ca. neunmal so viel angeboten wird.
Beiträge: | 696 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Servus Lutz,
Danke für den Tipp, habe da gleich mal was in Chinesien bestellt
Gruß Felix
Beiträge: | 420 |
Registriert am: | 12.07.2018 |