Frage an alle die den original Federsattel montiert haben . Muss richtig zusammengedreht werden oder bleibt ein Spalt zwischen Schelle am Rahmen und Sitzbefestigung? Nicht das mir an der Sitzhalterung was weg bricht wenn ich voll anballer.
Grüße Steffen
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Moin Steffen, hab grad mal nachgeschaut,bei mir ist kein Spalt also komplett zusammengedreht. Hab den Sitz nicht selber montiert,sondern von meinem Yamahadealer gleich beim Kauf,ich denk mal denn gehört das auch so.
kontrolliere erst mal ob die schelle gut sitzt . wenn du sie ganz zusammenschiebt ist es komplett gedehnt und könnte irgentwann locker werden. also nicht pauschal mit gewalt dranngehen . ich meine aber auch das bei meiner damals die schelle passend war . kann natürlich sein das sich was geändert hat . darum mein einwand mit dem pauschal anknallen.
Ich schaue gerne auch mal nach, aber erstens scheint es Fertigungunterschiede zu geben, denn meiner, den ich aus den USA gekauft habe, passte hinten nicht hundertprozentig , und zweitens kommt nach dran immer ab. Es besteht doch gar kein Grund voll anzuknallen. Der Sattel kann nicht weg, weil hinten die Federn über den Böcken sitzen und die Schelle, ... sitzt doch auf Spannung und wirkt daher ähnlich wie ein Federring.
Nach den Fotos auf meinem Handy ist wohl auch kein Spalt. Ans Motorrad komme ich erst später.Bild entfernt (keine Rechte) Aber dennoch, Vorsicht, wie auch Bastian meint, vlt. hat sich was geändert oder du hast eine schlecht gearbeitete Schelle erwischt. Ich musste z. B. den Halter am Fender etwas aufbiegen, damit die Kunststoffabdeckung drunter passt, und die Federn meines Sattel passen auch nicht ohne Berührung derselben auf die Böcke. Bei anderen sind solche Probleme nicht bekannt.
Darf ich in der Runde fragen an die wo den Federsitz haben ob es wirklich was bringt vom Sitz- Fahrkomfort oder ist es nur einen optische Geschichte? Danke für Infos
Also, ich fahre den komplett schwarzen. Die Umkettelung drückt schon nach kurzer Zeit ertragbar aber unangenehm. Und es schläft das Gemächt ein. Daher werde ich überlegen, zumal ich zwei dieser Sitze habe, einen neu polstern zu lassen, um den Damm zu entlasten.
Moin, an diesem Thema bin ich auch gerade dran...habe mir gestern ein Angebot machen lassen zum Aufpolstern… Leider fand ich die Beratung nicht so gut… ich hoffte mehr auf eine „Problembeschprechung“ statt dessen haben die ihren Standard abgespult und mir erzählt wie meeega Toll das danach wieder ausschaut…Ja natürlich ist das dann „Schön“ aber 390€ für „Schön“ ….und mein Hintern schmerzt immer noch?!?!?! Und das beste war als ich nach der Möglichkeit eines „Federsattels“ sprach war das die „Luxuslösung“… na ja in der Bucht gibt es die „Luxuslösung“ schon für unter 200€…..
Ich habe jemanden hier aus dem Forum über PN angeschrieben vielleicht kann Er ja hier auch was dazu sagen???
Alex Leather in Geldern, den ich beim Harley Ruhrpott Meeting traf, nimmt für neuen Lederbezug nach Wunsch 190€. Über Polsterung hatte ich mit ihm nicht gesprochen.
Ich fahre meinen Federsattel jetzt fast 50000 km. Sagt mal, wie sitzt Ihr darauf? Mal abgesehen davon, daß es da unten nicht mehr ganz so wach ist wie vor 50 Jahren........ bei mir schläft da nix ein und den Sattel gebe ich auch nicht wieder her.
Gesäßmäßig passt der Orginalfedersattel bei mir auch wie angegossen. Und einschlafen tut da auch nix,im Gegenteil wenn ich auf meiner Bolt sitz fühl ich mich gleich min.10 Jahre jünger. Für meinen ledierten Rücken hab ich den Federungskomfort durch andere Federn allerdings etwas erhöht.
Bei mir war der Federsattel beim Kauf schon drauf und die 350km Heimweg waren die Hölle. Konnte keine 20 min am Stück fahren bevor ich wieder Pause machen wollte.
Ich habe den Sattel jetzt demontiert aber ich habe ein Problem. Ich bekomme den unteren Teil der Schnallen einfach nicht ab. Die Kabel und Leitungen sind im weg sodass ich die schnallen nicht rausschieben/drehen kann. Klingt vllt blöd aber wie habt ihr das mit euren hinbekommen? Ich war ja leider nicht bei der Montage dabei und die Anleitung habe ich auch nicht zur Hand.