Da ich oft in einer Gruppe fahre (manchmal bis zu 20 Biker) und diese gelegentlich untereinander kommunizieren, möchte ich nicht dumm sterben. Zudem sind meine Helme sehr laut und gelegentlich langweile ich mich, wenn es bei uns auf dem Flachland nur geradeaus geht. Ich werde diesen Personenkreis (viele BMW) ebenfalls nach ihren Meinungen befragen, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungen mit den Systemen von Cardo oder Sena gesammelt. Radio, Navigation, telefonieren, leichter Einbau oder Plug and Play und Bike to Bike? für mehr als vier Fahrer sind meine Kriterien. Sind die Systeme beider Hersteller kompatibel, oder kocht da jeder sein eigenes Süppchen? Freue mich schon auf eure Antworten und Erfahrungen.
Ich habe das Cardo und würde es nicht wieder kaufen. Selbst zwischen 2 Helmen kommt es zu Ausfällen,obwohl man nur 100 Meter auseinander ist. Bevor jemand Bedienfehler schreibt,es wurde von einem Profi angebaut und in Betrieb genommen. Nutze es nur noch um die Stimme meines Navis im Helm zu hören.
Wenn schon in der Preisklasse dann SENA! Ich habe das SC10U (ist ein SENA auch wenn Schuberth drauf steht) in meinem Schuberth E1 - funktioniert Prima!
Davor hatte ich Midland für Navi, Musik und Intercom. Verhältnis Preis/Leistung war I.O.
Für die Racer benutze ich so China-Teile vom Amazon - Navi und Musik funzt allerdings ist das Intercom nicht so prikelnd. Das stört mich aber auf der Racer nicht.
@Ronald Welche Teile von Cardo hast Du? Vielleicht kann man da was über ein Update der Software (richtiger Firmware) machen...?
So ein Üpdate wäre wohl möglich,aber in den letzten 4 Jahren habe ich das System genau einmal benutzt,Mikro habe ich schon abgepetzt,weil es mir immer im Weg war.Werde in Zukunft auf so ein System verzichten.
wir verwenden seit 2016 das Sena SMH10R und sind sehr zufrieden. Davor hatten wir das Midland BT City, nie wieder das war der reinste Schrott gegenüber dem Sena. Also von uns die klare Empfehlung fürs Sena.
Es wird nun wahrscheinlich ein Sena-Kommunikationssystem werden in Kombination mit einem SHOEI Neotec 2 Klapphelm (vom Jethelm bin ich aus Sicherheitsgründen und Windgeräuschen erst einmal weg). Vielen Dank für eure Tipps und ich hoffe, ich werde nicht ausgebuht wenn ich mit diesem Helm zum Treffen komme. Ich werde den SCHUBERTH M1 Pro (meinen vorherigen Favoriten) und den Shoei J-Cruise trotzdem Probe fahren, um Unterschiede belegen zu können. Sollte jemand Interesse an meiner Meinung haben, teile ich gern meine Erfahrungen diesbezüglich.
Niemand wird Dich ausbuhen egal was Du an hast oder was für einen Helm Du trägst. Auf Deine Erfahrungen mit den anderen Helmen bin ich schon gespannt,weil ich gerade selber auf der Suche nach einem neuen Helm bin.
Moin Stanley, der Neotec 2 ist doch ein schicker Helm (für einen Klapphelm) und mit 600 Tacken doch schon sehr "deluxe" da wird wohl niemand für ausgebuht im Gegenteil eher beneidet. Das Du aus "Sicherheitsgründen"lieber einen Klapphelm fahren möchtest kann ich sehr gut verstehen,bin ja einmal kurzeitig (bis ich die weiße Fahne gehisst hab) bei Deiner Mopedgruppe mitgefahren,das war mir aber viel viel zu sportlich...... Ich liebe halt das Cruisen auf gut ausgebauten Straßen.Kurvenräubern auf Mini-,Wirtschafts-und Buckelpisten ist aber so garnicht meins..... Wünsch Dir viel Spaß mit Deinen neuen Anschaffungen. Bin schon aufs Sena gespannt Kann man mit dem auch Radio hören? Bin nämlich noch auf der Suche nach sowas,bei meinem derzeitigen Headset (irgendson Billigteil), kann ich nur Playlists via Bluetooth vom Hdy hören(wird auf Dauer langweilig und hab keine Lust immer neue zu erstellen) das Radioteil vom Hdy funktioniert leider nur im Stand, sobald ich die Bolt anwerfe ist der Radioempfang hinüber da unsere Bolt wohl nicht Funkentstört ist.
zum Thema Helm, @ Stanley also ich fahre zurzeit noch einen Arai Excess 2 da solltest Du dir mit deinem Helm keine Gedanken machen!! Ich werde mir zwar in naher Zukunft einen Zweithelm (Jethelm) zulegen wollte aber erst mal das Treffen abwarten um auf Erfahrungen zurück greifen zu können