also die Schwingentasche an dieser Stelle nur mit Riemen befestigen. Klares Nein. Sehr instabil und wie Stanley schrieb nah am Boden. DIe Tasche an anderer Stelle zu befestigen ist sicher möglich. Man muss halt immer irgendwie basteln, wenn man was von anderen Moppeds verbaut. Auf dem Treffen wirst du da recht viel Anschauungsmaterial finden.
Ja die Aluplatte ist komplett Eigenbau, auch die Tasche ist mit SW Motech Schnellverschlüssen modifiziert. Ich habe natürlich recht viel Aufwand betrieben, aber nicht jeder hat die Möglichkeiten und manch einer braucht die Soziusrasten. DIe sind ja bei meiner Lösung demontiert. Da Anne eh nie mit Sozius fährt, ist das bei uns allerdings egal. Anstelle des Soziussitzes ist ja ein Gepächträger montiert. Auch ein modifiziertes Sportsterteil.
Hi zusammen, Ich benötige auch Seitentaschen vom mir aus auch Hartschalenkoffer könnte mir jemand sagen was ich an diesen Bügeln Passen Auch Tipps zu Taschen für den Gepäckträger würde ich gerne annehmen und mit was man diese am Gepäckträger befestigt kann Der eine oder andere wird sich fragen wieso jetzt noch Taschen benötigt werden wenn ich mich keine 50 km vom Haus entferne, leider erfordert meinen Job das ich vom Büro zu unserem Labor mehrmals am Tag pendeln muss und da muss ich Prüfberichte mit den Prüfligen mitnehmen....... Ein dank scho mal
hallo Carlo ich habe zwei Varianten,für kleine Dinge also kurze Fahrten leichtes Gepäck und für evtl. weitere Fahrten dann etwas größere Taschen welche mittels Klettverschluss verbunden werden und evtl. mit einem Topcase noch erweitert werden. Die Bilder mit den großen Taschen sind bereits etwas älter und baulich etwas überholt. beste Grüße Bernd
Danke Bernd gehe davon aus das die Seitentaschen mit Riemen an den Bügeln festgemacht werden , hast du ein Foto von deinen Bügeln ohne Taschen bzw. eine Info ob die Bügeln gleich aussehen wie meinen
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Hallo Carlo ich hatte verschiedene Anbauvarianten probiert,einmal nach unten und zuletzt dann gedreht nach oben,siehe Bilder. Nach oben war dann letztlich meine beste Lösung wenn auch nicht bei jedem anwendbar. Der Vorteil war ich konnte die Taschen nach dem ich vom Sattler zwei Leder-Taschen annähen ließ die nach unten offen waren Die Halter sind die Taschen einfach über die Halter stülpen und brauchte eigentlich den Klettverschluss gar nicht mehr,er war nur noch zur Sicherheit und weil er ohnehin schon dran war. Die Halter an sich sehen deinen recht ähnlich und das könnte so gut passen. Die kleinen Koffer hatte ich nicht mit Riemen sondern mit wiederverwendbaren Kabelbindern festgemacht weil es halt schneller ging und auch jederzeit zu lösen ist,wenn nötig. Beste Grüße Bernd Bild entfernt (keine Rechte)[[File:CIMG2421.JPG|none|auto]]
nun ist die Qual der Wahl......... billige Version Textil/Leder oder Mittelpreissegment, die Teuere Variante Original von Yamaha werde ich definitiv nicht nehmen, wie gesagt ich nutze sie nur für den Transport von Labor muster ....außer man macht ein schnapper über Kleinanzeigen