der plan war so...14 tage dänemark mit den bolts natürlich,aber es läuft nicht immer alles nach plan und bei uns sowieso nichts. das wetter machte uns einen strich durch unsere rechnung, 6°c nachts und tage langer regen in dänemark. so wurde kurz ein kriegsrat gehalten und wir packten den wohnwagen,die angeln,das boot und ab nach brandenburg. einen campingplatz (ab 14 jahren :clap: ) am see .....perfekt :clap: eine nasse und erholsame woche brach für uns an.besuche in rheinsberg gehörten auch dazu wie das angeln.....und das hatte es in sich gehabt ich angelte 5 tage vom land und vom boot bis in die nacht und nichts ..all die tage nichts... :( und dann kam endlich der ausritt nach DK . die bolts waren gepackt bis unters dach :shifty: aber alles an bord ging es richtung kiel wo wir einen stop machten für ne currywurst .weiter an die schlei dort haben wir ein campingplatz in karschau gefunden sehr ruhig und sauber. alles abladen und zelt aufbauen klappt bei uns wie geschmiert selbst wurfzelte haben wir übeholt beim aufbau....ja erster haha... am nächsten tag weiter nach flensburg (gleich an bernd gedacht :shhh: ) und ab über die grenze nach DK ,ich wollte den grenzer noch 10 kronen zustecken ...habe ich aber gelassen. kolding war der erste ort den wir erforschten zu voll für uns und weiter nach aarhus wo wir auch einen platz für uns gefunden haben so stand unser zelt in saksild 70 meter von der ostsee perfekt für uns seeleude...... wir durchfuhren die große halbinsel, lernten die gastfreundlichkeit kennen und haben das fahren genossen... das wetter war fast immer auf unserer seite. einen tag rollten wir richtung skagen und nach ner stunde regen und keine aussicht auf besserung.... gings zurück auf den platz wo die sonne schien,was für ein tag. das essen in DK ...na ja wer auf zucker steht wird das land lieben ....ich brauche wurst/fleisch und mußte ums überleben kämpfen jeden tag aus neue. ich kann alle beruhigen ich habe es überlebt!! durch die geschwindigskeits begrenzung sind 1-2 tage auch gut zu ertragen aber dann dreht man langsam durch.ich habe auf den endlosen etappen geradeaus meine slalom fähigkeiten weiter ausbauen können. die letzte nacht regnete es durch, das zelt ließ sich nicht mehr schließen, ach ja und meine isomatte konnte die luft nicht mehr halten :oops: :oops: .die dänen gehen wohl nicht gerne zu fuß so hatten wir jeden abend den strand für uns, am letzten abend konnten wir schweinswale beobachten, 5 meter entfernt von uns! :) dann gings am nächsten morgen nach hause mit leichteren gepäck (zelt und isomatte gleich vor ort entsorgt) bei regen auf die autobahn.aber ein paar kilometer später wurde das wetter richtig schön und ich gönnte mir bei einer pause ein wurstbrot :mrgreen: . nach weiteren 3 stunden ohne regen waren wir zu haus.nun stehen 1500 km mehr auf den uhren unserer bolts. wer nicht schneller als 80 kmh fahren will und auf einen zuckerschock steht,ist in DK genau richtig für den preis für 3 tage campen hätte ich fast ne woche in DE im hotel übernachten können. aber die schweinswale haben den ausfug schon ausgewogen............ :violin:
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
ich steh voll auf Deine Urlaubsberichte und ich liebe Dänemark und bin relativ oft oben.... Da mal Moppd fahren wäre nochmal was. Landschaft Leute einfach ein geniales Land... Natürlich aus der Sicht eines Toristen, generell bin ich Skandinavien Fan.
P.S. Um noch einen "Augenporno" zu erleben bei Deinen Reiseberichten... Würde ich mir eine Groß/Kleinschreibung wünschen... aber das ja nur Feintuning.
schön das dir meine reise berichte gefallen...... mit groß und klein schreibung könnte ich natürlich machen aber.... will ich nicht (ist mir zu gewöhnlich .....sry)
Dänemark steht bei mir dieses Jahr zum 5. Mal in Folge an. Bisher ist der Plan, vom Kumpel den VW-Bus auszuleihen (Anhängerkupplung!), die Bolt auf einen Hänger zu laden und dann mit Freundin und ihrem Hund auf zu den Dänen. Habe schon ein Haus mit Garage im Auge...man möchte das Bike ja geschützt unterstellen... Dann je nach Wetter und Ziel mit Bus (und Hund) oder Bike (ohne Hund) durch die Gegend fahren.