Wichtig - Die Admins informieren:
Zitat von Bobber69 im Beitrag #21
laut Deget passen 240 rein und es gibt dazu auch ein Gutachten für die Abnahme.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 07.05.2019 |
Du schickst Deine Felge ein. Die wird verbreitert und Du bekommst diese mit Materialgutachten zurück. Dann musst Du einen TÜV finden, der Dir das einträgt. Das macht nicht jeder! Manche suchen da ne Weile ;)
Beiträge: | 183 |
Registriert am: | 06.06.2019 |
Zitat von Swen im Beitrag #22Zitat von Bobber69 im Beitrag #21
laut Deget passen 240 rein und es gibt dazu auch ein Gutachten für die Abnahme.
Und ich versteh überhaupt nicht, warum das keiner hat. Wenn bei mir nicht schon ne breitere Felge drin gewesen wäre, hätte ich den 240er genommen
mich wundert halt das deget "damals" nur einen 200er Reifen angeboten hat und nun explizig laut Gutachten nur eine 240er Pelle geht... das ist ja schon nochmal ne ganze Spur breiter.
@Hotte, was für ein Gutachten lag bei dir dabei?
Beiträge: | 63 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Hallo Zusammen,
genau wie das von Freebike beschrieben ist es auch bei mir gewesen. Wobei ich momentan den Orginal Fender noch habe da waren es die Seitlichen Schrauben die Spuren
hinterlassen haben. Deswegen war ich froh das ich nur 200 genommen habe. Aber das Ergebniss war das gleiche.
LG
Toby
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 29.11.2017 |
Hallo zusammen, ich hatte gerade nochmal ein Telefonat mit Georg Deget, dem Inhaber. Gestern habe ich wohl mit seinem Schwiegersohn gesprochen. Beides sehr nette Personen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Umbau auf 200er Reifen mit 6,25 Zoll Felge , hierzu gibt es kein direktes Gutachten, nur ein Materialgutachten und ein Vergleichsgutachten. Eintragung wird dementsprechend nicht so einfach für den Normalo nehme ich an.
Dann gibt es noch die Variante mit dem 240er Reifen auf einer 8 Zoll Felge. Preislich sind beide Umbauten nahezu identisch. Der Umbau mit 240er Reifen wurde aber abgenommen und hierzu gibt es ein direktes Teilegutachten. Hier soll die Eintragung laut Deget nicht kompliziert sein. Allerdings muss hierbei auch der Vorderreifen geändert werden weil dieser in Verbindung abgenommen wurde. Vermutlich wegen anderem Abrollumfang durch den 240er Hinterreifen oder ähnliches. Der 240er wäre mit der original Schwinge kein Problem, der Fender muss aber angepasst werden.
Faktisch finde ich den 240er Reifen fast schon zu krass aber hier wäre halt das Teilegutachten sehr verlockend
Beiträge: | 63 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Hallo Bobber69,
ich bin mit der 200 Felge vom Deget ganz normal in Wuppertal zur einer Werkstatt die mir empfohlen wurde.
Der TÜV hat die Felge ohne beanstandung eingetragen!
LG
Toby
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 29.11.2017 |
Hallo Toby, danke für die Info. Also ist es mit dem Materialgutachten und der Vergleichsgutachten welches Deget mitliefert kein Problem? War das dann eine Einzelabnahme bei dir und was hat die Eintragung gekostet?
Beiträge: | 63 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Hallo Philipp,
Die Felge hat der TÜV einzeln abgenommen und muss dann beim Straßenverkehrsamt in meinen Schein noch eingetragen werden. Da ich aber einige Sachen habe vom TÜV eintragen lassen kann ich dir nicht sagen was die Eintragung im Einzelnen für die Felge kostet was, ich dir sagen kann ist es ist nicht günstig.
LG Toby
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 29.11.2017 |
Bei mir hat die Einzelabnahme(TÜV) 180€ gekostet und die Eintragung beim Strassenverkehrsamt 25€
Danke euch. Dann wird es der 200er Umbau bei Deget. Ich möchte ja dieses Jahr auch noch viel fahren und nicht noch ewig anpassen und schrauben :-)
Beiträge: | 63 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Fahrt ihr alle den Original Fender bei einem 200er Hinterreifen? oder welche Alternativen gibt es hier noch. Der originale Fender gefällt mir leider nicht so wirklich.
Beiträge: | 63 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Zitat von Bobber69 im Beitrag #36
Fahrt ihr alle den Original Fender bei einem 200er Hinterreifen? oder welche Alternativen gibt es hier noch. Der originale Fender gefällt mir leider nicht so wirklich.
Beiträge: | 5.846 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Hallo zusammen, hallo Ferry
Ich habe hier ein Foto von meinem Heck und mich würde interessieren ob der 240er Reifen bei den rot eingekreisten Stellen anstehen wird oder ob das passt? Den der Abstand ist lediglich 22cm.
Besten Dank
Gruss Richi
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 05.06.2019 |
Oaaach, 22 cm sollte locker gehen. Bei 22 mm könnte man sich Gedanken machen
Beiträge: | 698 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Hallo Zusammen
Ist hier jemand im Forum der ein 240er Reifen aufgezogen hat? Wenn ja wie fährt der sich?
Grüsschen Richi
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 05.06.2019 |
Dann fällt der Breitreifenumbau für mich weg. Der Federweg ist mir wesentlich wichtiger. Leider ist die Bolt halt hart wie ein Brett auch wenn die Vorspanner auf der lockersten Einstellung sind... Dann bleibe ich bei meinem schnuckeligen 150 :D
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 07.05.2019 |
mal ein kurzes Feedback. Eintragung ist durch, war soweit kein Thema aber man muss jemanden finden der Bock drauf hat. Deget liefert nur ein Festigkeitsgutachten und ein Teilegutachten für die VN02 mit 240er Pelle...
Begrenzen musste ich bei mir allerdings gar nix.. der Fender von Delta Customs scheint hier mehr Platzreserven zu bieten als der originale Fender. Fahren tut es sich sehr gut. Ich würde fast sagen besser als Original. Sie fällt quasi in die Kurve. Ansonsten keine Unterschiede, erst recht nichts negatives. Optisch ist es nach wie vor Bombe. Live kommt es halt viel besser rüber als auf Bildern.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Beiträge: | 63 |
Registriert am: | 03.01.2020 |