Servus miteinander, ich bin aktuell auf der Suche nach Stoßdämpfern, da ich die goldenen an meinem Umbau einfach nicht mehr sehen kann. Jetzt habe ich hier schon viel über Alternativen gelesen, leider jedoch auf viele Threads verteilt. Auch in der Boltipedia gibt es diesbezüglich nur einen Eintrag. Ich dachte ich mache hier mal einen Sammelthread auf um mal etwas zusammenzutragen. Vielleicht wollt ihr auch gleich dazu die 6 Punkte ausfüllen, dann wäre es für die Verantwortlichen ein leichtes es bei Gelegenheit in die Boltipedia zu übernehmen.
Hallo 1. Wilbers Ecoline 530 TS 2.Wilbers aber auch bei Louis Polo usw. 3.600-700€ 4. 5.Keine Komfortverbesserung aber deutlich bessere Straßenlage 6. Werden nach persönlichen Bedürfnissen angefertigt Gruß Bernd
1. meine Modell-Bezeichnung 7610-1622 SP14 2. direkt bei ikon geordert (früher koni) 3. haben mich 350,-€ gekostet 4. 285mm (25mm länger als original), Zugstufe 4 fach verstellbar, Druckstufe 3 fach, schwarze Federn 5. super ausgewogene Stoßdämpfer mit ausreichend Einstellungen. Moped liegt satt auf der Straße, ob Bodenwellen, Schlaglöcher oder Kopfsteinpflaster. Für mein Empfinden sind es Welten zwischen den originalen und den ikons. Kann ich nur empfehlen. 6. Dämpfer lassen sich bei ikon konfigurieren, d.h. Länge, Farbe, Gewicht (Moped), Bauart, ...
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
1. Wilbers Typ 630 TS Road Nightline Ausführung (ganz schwarz) 2. Bezug über meinen Freundlichen 3. incl. Gabelfedern/Öl und deren Einbau € 1155,80.- 4. Man benötigt einen Torx mit Bohrung 5. Subjektiv deutlich angenehmeres Fahrverhalten mit passender dunklen Optik
Jetzt muss ich hier wohl doch noch mal konkret Fragen: Ich suche komplett schwarze Dämpfer. Optisch gerne wie die originalen "nicht R" Dämpfer. Den ausgleichsbehälter möchte ich nämlich gerne loswerden. Bin dabei auf die Dämpfer von Progressive Suspension gestoßen. Haben sogar ein Gutachten und sollten somit nach §21 eintragbar sein. Das Gutachten ist zwar nicht für die XV, aber es ist ein geprüftes Teil und sollte bei korrektem Anbau und gegebener Funktion ja auch an unserem Moped eintragbar sein. Hat die jemand verbaut und kan mir sagen ob die auch an unsere XV passen? Welche Maße brauche ich (länge) um eine ähnliche Höhe wie die originalen Dämpfer zu erreichen?
Gruß Felix Upps.......Bild ohne Quellenangabe. Sorry entfernt. Gruß Bernd
Länge ist natürlich entscheiden. Federweg sollte so sein, dass nix durch bzw anschlägt. Und die Durchmesser der Stoßdämpfer-Augen sollten genau stimmen, denn dort sollte kein Spiel sein. Dann hat mit dem Gutachten eine problemlose Eintragung. Länge bei der Racer ist 260mm.
Servus Atti, ja, das mit den Augen sollte lösbar sein, zur Not lasse ich mir Adapterhülsen drehen, dann passt das schon. ist ja bei der Eintragung auch alles hinter Schrauben versteckt Mir geht es hauptsächlich um die Länge. Ich will das Moped auf keinen Fall höher als jetzt. (Ist mal wieder so ein reines Optik Ding ) Deswegen die Frgae ob sie schon jemand fährt. Einfach um zu wissen ob sie härter oder weicher sind, um zur Not die länge zu variieren. Aber mit dem 260mm original habe ich schonmal einen Ahnhaltsapunkt. Ich werde mir im Laufe des Winters auf jeden Fall mal einen Satz bestellen und testen
ich musste seinerzeit bei den Ikons (für Harley) die Stoßdämpfer-Augen oben etwas aufbohren damit sie auf die Haltenasen passten. Etwas breiter waren sie auch. Habe dann mit Hülsen gearbeitet um die längere Befestigungsschraube über die ganze Breite mittig im Auge zu haben.
Wenn man in der Bestellung die Abmessung der Bolzen am Bike angibt, sollte eigentlich das so geliefert werden, dass alles reibungslos passt (ohne bohren und feilen)