Habe mal die Gutachten runter geladen, aber die XV ist nicht aufgelistet
Wichtig - Die Admins informieren:
Habe mal die Gutachten runter geladen, aber die XV ist nicht aufgelistet
wahrscheinlich kommt ein gutachten noch
könntet da mal direkt anfragen
OOOOOooooooder man hätte sich natürlich direkt ne normale bolt kaufen können wenn man den racer hinterher zu einer bolt umbaut
Natürlich hätte man das machen können, aber die wäre dann auch nicht so geblieben
Die Racer ist halt nichts halbes und nichts ganzes und von der Sitzposition her mit das schlechteste (um nicht zu sagen Quälerei) was ich jemals gefahren bin (und das waren sehr viele Bikes)
Sieht zwar gut aus, aber längere Fahrten sind so nicht drin
@Chris,
bei Deinem Klöppeltalent bekommst Du sicher was feines hin. Nimm einfach mal im Wohnzimmer auf Deinem Lieblingssessel platz.........und nach 10 min .....yes so wie ich jetzt gerade sitze, so muss es werden.
Und dann: Axt, Hammer und Säge.....frisch an's Werk.
Vergiss die Bilder nicht.
Beiträge: | 6.425 |
Registriert am: | 03.01.2017 |
Hatte heute Besuch vom Paketboten und somit die von mir angesprochen ABM Lenkerteile erhalten.
Auf den ersten Blick sehr durchdachte Zusammenstellung und eine auf den ersten Blick ziemlich ausführliche Anbauanleitung ist auch dabei.
Das einzige was mich wundert ist aber, dass in keinen Teilegutachten die Racer aufgeführt ist.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Lese mal #21
Habe mir den Lenker aber auch bestellt, kommt morgen
Hallo!
Zum Set kommt der Lenker extra - verstehe ich das richtig?
Habe das Kit auch bekommen.
Da ist ein Schreiben dabei "Herstellungserklärung", das mitnehmen zum TÜV und schon ist alles i.O.
...ohne Extrakosten wäre schöner.. ;-)
Im original sind es eingepresste Gummibuchsen, wenn ich mich nicht irre. Wenn die Gabelbrücke jetzt über die Aluhülsen den ungedämpften Kontakt zum Lenker herstellt... könnte das bestimmt zu mehr Vibrationen führen, oder was meint Ihr?
Markus
Herstellungserklärung? Ich habe nur eine Anbauanleitung dabei.
Zitat von babusch im Beitrag #31
...ohne Extrakosten wäre schöner.. ;-)
Im original sind es eingepresste Gummibuchsen, wenn ich mich nicht irre. Wenn die Gabelbrücke jetzt über die Aluhülsen den ungedämpften Kontakt zum Lenker herstellt... könnte das bestimmt zu mehr Vibrationen führen, oder was meint Ihr?
Markus
Beiträge: | 807 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
Moment mal, ich habe Gummi Buchsen dabei (kann euch jetzt kein Bild mehr reinstellen, denn die Brocken liegen bereits in meiner Halle).
Tach Leute, coole Aktion,
hatte meine XV 950 Racer in Inspektion und als Leihfahrzeug die normale XV 950r bekommen, ich kann Euch sagen von der Sitzposition ein Gedicht. Nicht zu vergleichen mit der Racer, viel angenehmer zu fahren, (Sozius fühlt sich auch viel Wohler als auf der Racer),
und nicht so ein "stressed Bike" mit: nach vorne gelehnte Haltung, viel Druck auf den Handgelenken die Fußrasten sind bei der Racer beim Rangieren immer im Weg. Sondern gemütlich entspannte Sitzposition, bessere Beherrschbarkeit, bessere Rangierbarkeit durch angenehmere Position der Fussrasten, insgesamt viel besser zu Händeln.
Jetzt überleg ich ebenfalls meine Racer auf eine Art Superbike Lenker umzubauen. Könnt Ihr mir mal die Maße oder die Bezeichnung des Lenkers geben?
Breite zwischen 75-84 cm? Laut Optik verjüngt sich der Durchmesser des Lenkers von der Lenkerklemmung (an den Risern) 25,4 Zollmaß, auf dünne 22 damit unsere Schälterchen dran passen. Ist doch richtig oder?
Und Riser werden ohne Gummilagerung in Aluhülsen eingesetzt. Schöner währe doch eine Gummilagerung. Könnte man nicht die Originalen Gummibuchsen bei Yamaha bekommen?
Der Preis für Euer Set war 189,- + 89,- für den Lenker?
MyFrag u. Chris61 könntet Ihr mal eine Einschätzung geben ob, man auch einen Zolllenker mit Gasdrehgriff im Zollmaß mit den Racer Lenkerschalter kombinieren kann, Klar der Durchmesser vom Radius der Schalteinheiten müsste von 22 auf 25,4 aufgedreht werden, ist nur die Frage ob es machbar währe, ob man den Gasdrehriff in 25,4 da überhaupt rein bekommt.
Als ich mit der normalen XV 950r Probe gefahren bin, haben mir die sehr viel dickeren Griffe sehr gut gefallen, man hat was kräftiges in der Hand, und keine dünnen Spielzeug Mofa-Griffe. Die Überlegung komplett auf Zolllenker umzurüsten ist vorhanden.
Absolut Toll und klasse das Ihr Eure Einbauerfahrungen hier Preisgebt! Vielen Dank für Eure Berichte!
Viele Grüße und gutes Gelingen bei Euren Umrüstungen.
Andy XV950
Servus Andy,
also so wie du schwärmst müsstest du eigentlich sofort tauschen gehen
Beiträge: | 5.116 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Gibt ja auch dicke Griffe für 22mm Lenker, die würde ich eher nehmen als Teile zu bearbeiten.
Ich habe mit nem % Gutschein den ich noch hatte 222€ für Kit+Lenker bezahlt.
@chris, bist du dir sicher mit den Gummibuchsen? Ich finde keine, sondern nur Alu Buchsen in meinem Kit?!
Zitat von MyFrag im Beitrag #39
Gibt ja auch dicke Griffe für 22mm Lenker, die würde ich eher nehmen als Teile zu bearbeiten.