Hallo, habe bei meiner Racer den Lenker umgebaut da mir der Stummellenker zu unbequem ist . In der orgi. Gabelrücke sind ja die Löcher für Riser vorhanden , die habe ich auch in die Blende die sie verdecken gemacht . Dann habe ich aus Türstopperummis Fibrationsdämpfer gefertigt (4 Rundkegel mit Distanzhülsen)und damit die Riser verschraubt . Riser und Lenker (X-Bar 22mm/28mm/22mm)sind von LSL beides mit Gutachten. Die Racer hat 22mm Stummellenker und die R hat einen Zolllenker(ca.24.4mm)so das die von der R nicht passen . Bremsleitung und Gaszug ist von der Racer und der Kupplungszug von der R (ca. 4cm länger als von der Racer , org denke ich ist zu Kurz). Mein Händler hat auch eine mit Yamahateilen und Zubehörlenker umgebaut. ( Yamaha Händler Suhl )
Teile die ich verbaut habe.: org. Gabelbrücke von der Racer, Bohrungen für Ricer in die Alublende gebohrt und mit Rundfeile angepaßt . Lenkervibrationsdämpfer aus Gummitürstopper und Distanzhülse gefertigt . LsL X-Bar Riser KM45 LSL X-Bar Lenker X01 Kupplungszug von der R Bremsleitung ist die Orginale (Leitung am Hauptbremszylinder leicht verdrehen)dann reichts gerade so, wird beim Bremsflüssigkeitswechsel gegen die von der R getauscht . Kabel von Lenkeramaturen anders verlegt dann sind sie lang genug (wenn man sie verlängert wird die Optik besser) org. Lenkerenden verbaut (mit Eigenbauklemmen da Lenkerinnendurchmesser kleiner)
Bin schon mal gespannt was du zur Sitzposition beim fahren schreibst, du hast ja jetzt einen Lenker wie eine "normale" Bolt aber Fussrasten vom Racer. Bitte berichten!
Hallo, eine ausgiebige Probefahrt habe ich noch nicht unternommen . Wenns klappt vieleicht diese Woche , habe morgen einen Arzttermin und hoffe der verläuft positiv . Sonnst müßt ihr warten bis nach meinem Urlaub , komme anfang März aus Kuba zurück
Hallo zusammen, Habe heute die erste Ausfahrt nach meinem Urlaub/Kauf unternommen und konnte meinen Lenkerumbau auf 180 km testen . Bin sehr zufrieden damit . Habe noch 820 km bis zur ersten Inspektion (1000km) und hoffe es bleibt weiterhin alles im grünen Bereich . Eine org. Scheibe wurde auch noch montiert , war echt günstig 300€ anstatt über 500€. Interressant wäre es vieleicht noch die Fußrasten der R an meiner " Racer " zu Testen .
Hier noch einge Bilder. Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Verstehe ich jetzt nicht In den letzten 3,5 Jahren hab ich Bolt's gesehen, da ist das ja schon normal. Wir haben Tourer, total Umbauten, riesige Reifen, Gabel hoch, Arsch hoch, einfach alles. Warum also ne Racer nicht auch richtig fett umbauen. Bisschen hier von, bisschen davon fertig. Ich finde es toll. Ähnlich wie bei Chris. Der is noch keinen km gefahren und sein Moped is schon jetzt komplett ein anderes. Gestern hin das Ding noch am Kran.
Mein persönlicher Geschmack ist es nicht genau... aaaber: Ich finde es absolut genial, was man aus einer Bolt alles machen kann! Auch mit Scheibe und Koffern sieht das Mopped stimmig aus. Fehlen eigentlich nur Trittbretter...
Zitat von Sheldon im Beitrag #10... hebe dir bloss alle Originalteile auf, denn irgendwann wird`s keine originale Racer mehr geben
Auf der deutschen Seite von Yamaha Motors gibt es jetzt schon den Racer nicht mehr, für die Schweiz allerdings schon. Ein weiterer Pluspunkt dieses Umbaus: Man kann alles nur durch umschrauben wieder in Originalzustand zurückversetzen.
Zitat von Andi im Beitrag #8...Interressant wäre es vieleicht noch die Fußrasten der R an meiner " Racer " zu Testen .
Dann könnte es allerdings sein dass dir der Lenker nicht mehr passt. Die "normalen" Fussrasten sind ein ganzes Stück weiter vorne, nicht dass du "zusammengeklappt" drauf sitzt.
da man noch lenkerenden und gewichte dazubestellen muss, und unter Erforderliches Zubehör steht man soll noch nen lenker kaufen, denke ich es sind nur die Riser dabei
bestehend aus: - Klemmbocksatz booster BK1R 25 mm, schwarz - Montagematerial für Klemmbocksatz - obere Stahlflex-Leitung vom Handbremszylinder an die Stahlleitung inkl. Montagematerial ca. 60 mm breiter / ca. 110 mm höher wie Original
also theoretisch auch ein Stück Bremsleitung... Ich bin echt am Überlegen ob ich das ganze mal austeste