Hier gibt es sowas auch:
https://sscustomcycle.com/product/fork-c...ponents-yamaha/
Wichtig - Die Admins informieren:
Hier gibt es sowas auch:
https://sscustomcycle.com/product/fork-c...ponents-yamaha/
Beiträge: | 157 |
Registriert am: | 22.08.2018 |
Moin,
Ich habe foliert mit schwarz matter Stoßstangenschutzfolie (ziemlich zähes Zeug aber robust),wollte erst Gabelhülsen verbauen (hab ich bei mir noch liegen in schwarz glanz lang), merkte denn aber das die Kombo Gabelhülsen + Lampenmaske nicht funktioniert (Durchmesser zu groß für die Lampenmaskenbefestigung).
War erst ein wenig enttäuscht aber nach der Montage bin ich mit dem Ergebnis doch mehr als zufrieden,fällt garnicht auf das es "nur"Folie ist
Hatte von der Folie noch was über die kam denn auch auf meine Ausgleichsbehälter
Also selber foliert, direkt am Motorrad?
Und die Gabelhülsen ... biete sie doch dem TE an!
Beiträge: | 698 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Foliert hat mein Yamahadealer beim Umbau meiner Bolt,hatte nur die Folie besorgt,vorher hatte ich auch die Gabelhülsen besorgt bis ich einen Anruf aus der Werkstatt bekam "Lampenmaske oder Hülsen beides zusammen klappt nicht...."
Aber wie gesagt ist ja alles gut augegangen
Hab die Gabelhülsen erst mal auf Lager gelegt weil ich mir anfangs nicht sicher war,ob das mit der Folie ne dauerhaft gute Lösung ist
Nach gut 8000km weiß ich jetzt aber das die Folie hält,sieht alles noch aus wie am ersten Tag
Also falls jemand Interesse an langen (ohne Blinker) schwarz glanz lackierten Gabelhülsen hat kann derjenige sich gerne per PN bei mir melden ich brauch Sie zumindest nicht mehr....
Ich habe direkt am Mopped die Holme foliert,ohne Hülsen. Habe Kerstin
dazu verdonnert mein Fluchen zu ertragen,durch Ihre Hilfe
gelang es beim 2. Versuch.
Das bleibt erstmal so.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Das heißt, wenn ich zum Folierer fahre müsste der das hinkriegen, oder?
Beiträge: | 698 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Okay, Lust und Ausdauer hätte ich dafür, aber dann müsstest du mir kurz erklären, wie es geht.
Beiträge: | 698 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Selbst geht auch,man kann sich die Folie ja vorher passend zurechtschneiden und hin halten bevor man die Klebefolie abzieht.
Hab das so bei meinen Ausgleichsbehältern gemacht und bei der Gabel der 125er Supermoto meines großen Juniors
Mochte er so gern leiden an meiner Bolt wollte er auch haben
Kleiner Tip: zu 2. gehts besser als allein da fehlt sonst meistens ne Hand
Ja wie, also quasi wie ein Aufkleber. Nix mit Fön usw..
Beiträge: | 698 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Hi Lutz,
Geht ohne Fön,zuschneiden anhalten,wenn es paßt Folie
abziehen,dran pappen. mit Geduld und etwas Geschick klappt
das beim ersten mal.
Ich habe 2 Versuche gebraucht weil es schon zu dunkel war.
Helligkeit ist von Vorteil.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Ronald kannst du mal ein Foto reinstellen?
Hab noch Folie in schwarze glanz da und Zeit
Mfg Stefan
Danke für die Antworten.
Für mich kommt nur Folie und dann glänzend in Frage, weil ich die Halterungen meiner Windscheibe sonst nicht mehr anbringen kann.
Beiträge: | 698 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Danke für die Antworten.
Für mich kommt nur Folie und dann glänzend in Frage, weil ich die Halterungen meiner Windscheibe sonst nicht mehr anbringen kann.[widget=53]
Beiträge: | 698 |
Registriert am: | 27.06.2018 |
Hi Stefan,
So sieht das aus,in schwarz matt.
Gruss Ronald
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Ronald da gibt es nichts zu beanstanden sieht top aus!
Hast du die Folie dann überlappt oder versucht bündig zu schneiden?
Hi Stefan,
Ich habe es bündig gemacht,genau ausgemessen, 1 mm beim Zuschnitt zugegeben,
hat dann zum Glück genau gepasst.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |