Ich habe gesucht, aber bin doch nicht so richtig schlau geworden, da es soviele Möglichkeiten, bei unterschiedlichen Lenkern gibt. Ich habe mir einen Hollywood Bar von Thunderbike gekauft und wollte mal fragen, ob es mit den original Bowdenzügen ausreicht, oder ob ich was tauschen muss?
Denn der Unterschied ist gar nicht so groß, wie man im Video sehen kann. Ein wenig breiter, aber die Höhe ist m.E. gleich. Fährt den zufällig selber jemand und kann mir sagen, was er für Erfahrung damit hat?
Zitat von Scannix im Beitrag #1Ich habe gesucht, aber bin doch nicht so richtig schlau geworden, da es soviele Möglichkeiten, bei unterschiedlichen Lenkern gibt. Ich habe mir einen Hollywood Bar von Thunderbike gekauft und wollte mal fragen, ob es mit den original Bowdenzügen ausreicht, oder ob ich was tauschen muss?
Denn der Unterschied ist gar nicht so groß, wie man im Video sehen kann. Ein wenig breiter, aber die Höhe ist m.E. gleich. Fährt den zufällig selber jemand und kann mir sagen, was er für Erfahrung damit hat?
Grüße Scannix!
Tach´chen Mario,
selbst wenn jemand den identischen Lenker fährt, sagt das nichts aus, denn es kommt immer auf den TÜV´ler bei der Abnahme nach §19.3 oder ggf. nach §19.2 an, ob ihm die Kabelverlegung schmeckt, seiner Meinung nach der Lenker freigängig ist und die Züge den Lenkeinschlag nicht behindern. Am besten direkt vor Ort mit einem TÜVer absprechen. Beratung kostet normalerweise nix.
soweit ist mir das klar! Nur meine Frage beantwortet das noch nicht ganz.
Passen die Originalzüge grundsätzlich? (Mal abgesehen davon, ob es im Zweifelsfall dem TÜV Mann schmeckt?) Ich mein, ich sehe es ja am Ende selbst, ob es zu Spannungen im Einsatz kommt, oder ob man durch neuverlegen der Bowden noch etwas dazu gewinnen kann. Ich frage aber vor allem deshalb, weil es mehr Sinn macht vorher jemand nach seinen Erfahrungen zu befragen, als erst alles zu zerlegen und hinterher festzustellen: "ach shit, reicht doch nicht aus..."
Moin Mario, Die Züge sollten getaucht werden. Beim einlenken sonst zu kurz. Ich mach Dir nachher noch Fotos. Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Hi Bernd! Danke, dass gibt mir die Antwort, die ich brauchte.... komme also nicht drum herum...schade, denn es wirkte im ersten Augenblick so, als würde es gehen. Dann scheitert es vermutlich nur an wenigen Zentimetern.
Aber jetzt tut sich eine 2te Frage wieder auf. Silbergraue Bowdenzüge? Ist jetzt nicht dass, was optisch optimal passt! Gibts da auch was von Ratiopharm?...also in schwarz? Und wie lang müssen die sein? Wie ich sehe ....Bremsleitung, Kupplungszug und Gaszüge? Und noch eine Frage...was kostet das am Ende? (Material - Umbauen tu ich selbst!)
Christian am Besten im Shop nachfragen ohne Teilegutachten und ABE befürchte ich das es Problematisch wird bei der Abnahme bzw. Wenn du in einer Kontrolle kommst