ich hatte letztens die Ape Hanger an Hottes Bike gesehen und zum ersten Mal gedacht, dass diese doch sehr geil und passend zum Motorrad aussahen. Ich stellte mir dabei die Frage, ob diese beim Abbremsen oder anderen Gefahrensituationen/Fahrverhalten/Lenkbarkeit eher contra produktiv sind oder es dabei keine großartigen Unterschiede gibt? Wäre für Eure Erfahrungswerte dankbar.
Moin Leif, also ich kann nichts nachteiliges über meine Apehanger berichten,im Gegenteil durch die aufrechtere Sitzposition hat man einen noch besseren Überblick und das rangieren ist auch einfacher. Ohne Windschutz ist man allerdings dem Fahrtwind stärker ausgesetzt und wenn man die orginalen Gummipuffer in der Riseraufnahme lässt fühlt der Ape sich durch den langen Hebel etwas "schwammig" an,ist etwas gewöhnungsbedürftig.....wenns einen stört kann man die aber durch passende Scheiben ausser Funktion setzen allerdings hat man denn mehr Vibrationen an den Griffen die auch durch den langen Hebel verstärkt werden. Ich persönlich hab die Puffer mit kleinen Stahlstiften in Ihrer Funktion eingeschrängt, so das ich ne "halb/halb"(Vibrationen/schwammig) Lösung gefunden hab mit der ich sehr zufrieden bin.
Danke für die Rückmeldung. Da ich jetzt so langsam meine Schutzausrüstung zusammen habe, bin ich bereits schön am suchen einer gebrauchten Bolt. Die Ape Hanger bleiben im Hinterkopf
Ich fahre seit 3 Bikes Ape. Auch an der Bolt. Hoher Lenker ist für mich mittlerweile ein Musthave.
Lenken wird eher einfacher (Hebel). Bremsen/Beschleunigen - da hat Hotte eigentlich schon alles gesagt. Ich hatte einen sehr hohe Ape an der Bolt und musste die Gummipuffer außer Betrieb nehmen. War sonst zu schwammig. Rangieren - hab bei der Bolt keinen großen Unterschied gemerkt. Bei meiner RoadKing rangiert es sich vor allem vorwärts mit Ape deutlich schlechter. Daher rangiere ich fast nur mit Motorunterstützung. Und man hängt eben mehr wie ein Segel im Wind. Kann beim höheren Geschwindigkeiten auf Dauer schon lästig werden. Daher habe ich eine hohe Touringscheibe an der RK.
Zitat von Baal74 im Beitrag #4Ich fahre seit 3 Bikes Ape. Auch an der Bolt. Hoher Lenker ist für mich mittlerweile ein Musthave.
Lenken wird eher einfacher (Hebel). Bremsen/Beschleunigen - da hat Hotte eigentlich schon alles gesagt. Ich hatte einen sehr hohe Ape an der Bolt und musste die Gummipuffer außer Betrieb nehmen. War sonst zu schwammig. Rangieren - hab bei der Bolt keinen großen Unterschied gemerkt. Bei meiner RoadKing rangiert es sich vor allem vorwärts mit Ape deutlich schlechter. Daher rangiere ich fast nur mit Motorunterstützung. Und man hängt eben mehr wie ein Segel im Wind. Kann beim höheren Geschwindigkeiten auf Dauer schon lästig werden. Daher habe ich eine hohe Touringscheibe an der RK.
Aber der Look ist unschlagbar!!
Wie genau kann man die Gummipuffer ausser Betriebe nehmen? Habe mir auch einen Ape bestellt und finde die Pufferung zu wackelig.
Servus Jan, geht eigentlich recht einfach. Passende Beilagscheiben/U-Scheiben mit dem richtigen Durchmesser und Höhe oben und unten einsetzen(zwischen Gummipuffer und Riser bzw. Mutter und Gabelbrücke).
Sprich man baut die Riser aus. Packt die Scheiben ob und unten drauf und baut es wieder ein? Was muss alles gemacht werden? Oder kann man einfach die Muttern unter der gabelbrücke lösen und den riser rausziehen oder braucht man noch spezielles Werkzeug?
Zitat von Kr1egsherr im Beitrag #7Sprich man baut die Riser aus. Packt die Scheiben ob und unten drauf und baut es wieder ein? Was muss alles gemacht werden? Oder kann man einfach die Muttern unter der gabelbrücke lösen und den riser rausziehen oder braucht man noch spezielles Werkzeug?
Schick mir per PN deine Email Adresse, dann sende ich dir die original Yamaha Einbauanleitung zu.
Servus Jan, ja die Mutter unter der Gabelbrücke lösen und Riser raus ziehen. Die gummigelagerte Führung lässt du drin. Oben und unten passende Scheiben einsetzen, Riser wieder drauf und mit der selben Mutter wieder fest ziehen. Fertsch
Zitat von Thanatos im Beitrag #9Servus Jan, ja die Mutter unter der Gabelbrücke lösen und Riser raus ziehen. Die gummigelagerte Führung lässt du drin. Oben und unten passende Scheiben einsetzen, Riser wieder drauf und mit der selben Mutter wieder fest ziehen. Fertsch
Super danke Dir!
Kannst du mir zufällig auch nen tip bezüglich Kupplungs-/Gaszüge und Blemsleitung geben was Längen angeht? Bzw möglicherweise auch Hersteller? Hab nen lenker der 35 cm hoch ist
Zitat von Thanatos im Beitrag #9Servus Jan, ja die Mutter unter der Gabelbrücke lösen und Riser raus ziehen. Die gummigelagerte Führung lässt du drin. Oben und unten passende Scheiben einsetzen, Riser wieder drauf und mit der selben Mutter wieder fest ziehen. Fertsch
Kannst du mir zufallig sagen welche dicke du bei den Scheiben hast, und wenn schon David innen und außendurchmesser? Sind das stinknormale Unterlegscheiben aus dem Baumarkt? Bzw wo kriegt man die in den Maßen am besten her?
Servus Jan, meine Bezugsquelle für die Bremsleitung und verlängerte Züge wird dir nix bringen...die hat mein Händler für mich geordert. Hier im Forum wurden aber schon mehrfach Quellen gepostet. Bitte bemühe dafür die Suche. Die Scheiben sind m.E. Innendurchmesser 22mm und Außendurschmesser 36mm. Solltest aber selbst besser nochmal nachmessen
Hallo zusammen, ich würde mich einfach mal einklinken :-) Ich bin gerade dabei meinen Bad Ape zu verbauen, vorher war ein LSL Lenker mit sehr hohen Risern vom Vorbesitzer verbaut.
Ich habe mir die Rizoma Riser (Rizoma az430) gekauft und musste jetzt mit erschrecken feststellen das die nicht passen. Meines Erachtens nach ist das Loch in der Gabelbrücke viel zu groß. Kann es sein das die Durchführung normalerweise dünner ist? In dem Video : (https://www.youtube.com/watch?v=cUuWb6Or5AY&feature=youtu.be) sehen die Öffnungen viel kleiner aus. Wie kann ich die Riser nun montieren ? Scheinbar fehlen mir die originalen Einsätze der Gabelbrücke. Gibt es die irgendwo zu kaufen?
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Hier meine Rizoma Riser und die vorherigen Riser nebeneinander:
Ja das denke ich auch mittlerweile aber original sind es scheinbar 12mm Gewinde und aktuell sind es 22mm. Da wäre ja die neue Schraube gar nicht mehr geführt im inneren der Brücke. Und nur oben und unten geklemmt. Irgendwie kommt mir das spanisch vor.
Schau dir mal den krassen unterschied der Stärke an:
Bild entfernt (keine Rechte)
Selbst mit der Unterlegscheibe oben wäre da extrem viel Luft im inneren.
Keine Sorge Philipp die Riser werden oben und unten mit den Unterlegscheiben fixiert da bewegt sich nachher nix mehr ich habe ja auch nur M12 oder M10 das weis nicht mehr genau, aber da ich eine Racer habe und da das etwas anders ist wäre gut wenn sich jemand wo eine Bolt hat und die reiser gewechselt hat zu melden Ich meine die Bolts haben Gummidämpfer wo man stilllegen kann
Danke für eure Antworten. Aber ich habe irgendwie das Gefühl das meine Gabelbrücke aufgebohrt wurde. Wenn ich mir dieses Video vom Tausch des Lenkers und der Unterlegscheiben anschaue, ist der Durchmesser der Hülse in der Gabelbrücke viel geringer als bei mir:
Bild entfernt (keine Rechte)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen