Genau, wie breit ist das Grinsen? Erzähl!
Und wie hast du den Ausschnitt im Riemenraddeckel hinbekommen?
Wichtig - Die Admins informieren:
Genau, wie breit ist das Grinsen? Erzähl!
Und wie hast du den Ausschnitt im Riemenraddeckel hinbekommen?
Beiträge: | 6.202 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Dazu schreibe ich später noch etwas
Zitat
Und wie hast du den Ausschnitt im Riemenraddeckel hinbekommen?
Mit einem Bosch PMF 190 E gibt es aber auch von Dremel
Ein echt geiler Cafe Racer ist dir da gelungen. Sieht auf jeden Fall nach sehr breitem Grinsen aus.
Bin gespannt auf deinen Bericht von der ersten Ausfahrt.
Gruß Carsten
Beiträge: | 2.772 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Schaut gut aus Chris
Glückwunsch zur ersten Fahrt
Gruß Andy
Beiträge: | 6.405 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Chapeau Chris, die Racer ist rattenscharf geworden
Beiträge: | 5.846 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Schön dass ihr zufrieden seit mit der Arbeit
Der Frontfender ist allerdings Seidenmatt Schwarz geworden.
Zwischendurch habe ich mal den original (blauen) Frontfender dran geschraubt und das sah nicht gut aus. Nicht aggressiv genug
Für Denis:
Das kürzere Teil vom Fender sitzt nach unten, auch hier habe ich mal rumgedreht und das sah ebenfalls nicht gut aus (nur für den Fall .... )
Schon gut, schon gut... es ist ja ein Zubehörfender.
Beiträge: | 6.202 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Zitat von chris61 im Beitrag #215
Schön dass ihr zufrieden seit mit der Arbeit
Der Frontfender ist allerdings Seidenmatt Schwarz geworden.
Zwischendurch habe ich mal den original (blauen) Frontfender dran geschraubt und das sah nicht gut aus. Nicht aggressiv genug
Beiträge: | 5.846 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
war heute in Böblingen am Airfield,
da war ein Mini und anderes Zubehör in Gulf Design, Hellblau mit orangenem Streifen und weißen Zierstreifen,
das könnte auch auf der Racer geil aussehen, aber mit Windschild bitte
Noch einen Hinterradständer für die Racer gebastelt
Bild entfernt (keine Rechte)
Beiträge: | 5.846 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Chris ist habe gerade in einer Facebook-Gruppe gesehen das jemand seinen Kennzeichenhalter verloren hat
sah für mich jetzt auf den ersten blick so aus, als ob es so einer war wie du den hast weil man auf dem 2. Bild die Achsmutter sieht wo es gebrochen ist.
Behalt dein Schönes ding mal im Auge nicht das es nach 2-300km abknackt
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Quelle: Facebook
Vollkommen klar warum das Teil abgebrochen ist
Da soll man am besten nicht dran rum schweißen, sondern verkleben
Madenschrauben oben/unten (sind drin bei Lieferung), seitlich (zusätzlich gebohrt) und Soudal Fix All Flexi in den beiden Bohrungen der Stangen (nachdem sich die Madenschrauben oben/unten gelöst hatten)
Jetzt ist Ruhe
Aber schweißen an der Stelle niemals. Da entsteht eine Gefügeänderung und bei den Vibrationen ist dann auch ziemlich schnell Schluss mit Lustig