Euro4 die neuen Maschinen haben einen minimal geänderten tank wegen der vorgeschriebenen Deckel Endlüftungs geschichte einen ODB Speicher zum auslesen von Daten der 2te luftfilterkanal ist original bereits offen Originalauspuff minimal Kerniger vom Sound
ansonnsten ist alles beim alten !
euro 3 es gab 2014 noch Standartmodelle(Weis,Schwarz) ohne ABS
original Zubehör von Yamaha ist neu extrem Teuer gebraucht selten im markt
ansonnsten ist es rein persönliches Gusto was und welche man will, sie wird eh meistens nach persönlichen geschmack umgebaut wenn eine maschine zb aus 2014 gepflegt und KD gewartet ist spricht genauso nichts dagegen wie ne 2018.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gibt's für Euro 4 auch weniger Auswahl beim Zubehör Auspuff. Und eigentlich auch keinen austauschbaren DB-Eater. Oder?
Zitat von Berndte im Beitrag #6 Reicht trotzdem nicht.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gibt's für Euro 4 auch weniger Auswahl beim Zubehör Auspuff. Und eigentlich auch keinen austauschbaren DB-Eater. Oder?
Servus, Ich habe eine Euro4 und es ist recht schwer Teile dafür zu bekommen, weil die Euro4 Maschine einen neuen Modellcode hat und somit ALLE Gutachten und ABEs für die XV950 nicht für die Euro4 Maschine gelten
Zitat von guntfelix im Beitrag #9Servus, Ich habe eine Euro4 und es ist recht schwer Teile dafür zu bekommen, weil die Euro4 Maschine einen neuen Modellcode hat und somit ALLE Gutachten und ABEs für die XV950 nicht für die Euro4 Maschine gelten
Was verstehst du unter Modecode und wie lautet der Für die Euro4?
Die Euro3 heisst im Fahrzeugschein in Feld D.2 (Typ/Variante/Version) VN03 und die Euro4 Maschine heisst VN07 und damit ist die Euro4 Maschine ein eigenständiges Modell.
Zitat von guntfelix im Beitrag #9Servus, Ich habe eine Euro4 und es ist recht schwer Teile dafür zu bekommen, weil die Euro4 Maschine einen neuen Modellcode hat und somit ALLE Gutachten und ABEs für die XV950 nicht für die Euro4 Maschine gelten
Bild entfernt (keine Rechte) Das ist der Miller für Euro 4. Also für alle ab 2017. (VN07) DB Eater nicht ohne bohren zu entfernen. Richtig? Für viele Zubehörteile original Yamaha gibt es und gab es nie eine ABE. Somit kommt man immer noch leicht an original Zubehör Yamaha da es unabhängig von Euro 3 oder 4 eh keine ABE gibt. Spielt also auf dem original Zubehör Sektor keine Rolle.
Da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Natürlich gibt es passende Teile auch für die VN07, aber bis auf Auspuffe habe ich nichts gefunden. Sonstige Zubehörteile wie Lenker etc. gibt es bislang nur für die VN03. Da wird natürlich noch mehr kommen. Aber bislang gibt es meines Wissens nur die Auspuffe.
kann mir jemand sagen ob der Tank der Euro 4 Bolt auch bei Euro 3 Maschinen passt und umgekehrt? oder sind die Tanks wirklich so unterschiedlich das es nicht funktioniert.