Zitat von plutonium im Beitrag #20
@Thomas
Bei geflashten Steuergeräten wird der Bereich, den man für die AU benötigt ausgespart. Es wird eh nur bei ca. 2000 - 2500 Umdrehungen im Stand die Au durchgeführt. Somit geht man hier halt nur an die Grenze der Werte. Das passt dann auch wenns in den anderen Drehzahlen fetter ist.
Bei den PowerCommandern gibt es Unterschiede. Man kann vorhandene angepasste Maps aufspielen und je nach Modell unter verschiedenen Maps dann auswählen. Somit kann man sich auch eine besorgen, die exakt wieder nur den AU-Messbereich ausspart oder man hat eine 2. sogenannte 0-Map (keine Veränderung zur Serie) auf dem Gerät und kann dann bei Bedarf vorher umstellen.
Natürlich kann man noch die Lambdasonde deaktivieren oder bei manchen PCs wird sie auch direkt mit angeschlossen und so ebenfalls manipuliert.
Die sogenannten Maps sind nichts anderes wie Tabellen, die regeln in welcher Drosselklappenstellung wieviel Benzin eingespritzt wird. Man passt hier einfach mit positiven Zahlen die Menge an und bei ner 0-Map wird halt einfach alles mit Nullen beschrieben, was wieder Serie bedeutet.
Hoffe ich konnte es grob ein bisserl erklären.
Zitat von Bolt im Beitrag #19
Etwas Off topic
Ich kann dir die Technik nicht wirklich erklären aber,
die Maschine wird deutlich fetter eingestellt als von Haus aus.
An den Zündkerzen sehe ich rehbraun und nicht weiß.
Am Geruch erkenne ich ein leichten Benzinduft
Fett
Halte ich nun den Rüssel in den Auspuff.....kurzes Kopfschütteln......nö, dat wird nix.
Stelle ich den Power Commander um und drehe ne gute Runde.....jo. Passt.
Ich bin absoluter Leie aber so ist es bei mir.
Sag ich doch. Man riecht und sieht es

