Wichtig - Die Admins informieren:
#1 von
DerLade
, 31.10.2021 10:33
Moin in die Runde, Welche Alternativen könnt ihr als Kraftmesser für den Zahnriemen empfehlen, welchen nutzt ihr? Der den Yamaha anbietet, Teilenummer: 90890-03170 kostet zwischen 100 - 175 euro. Durch die Nutzung einer Suchmaschine im WWW wurden mir aber meist Industriegeräte, also für die Prüfung von Zahnriemen in der Industrie (Regale, Förderanlage etc.) angezeigt. Ich bin gespannt was ihr so nutzt. Lieben Gruß Dominik
DerLade
Boltianer
Beiträge:
107
Registriert am:
23.09.2021
#2 von
Old W.
, 31.10.2021 10:54
Bild entfernt (keine Rechte) Foto, Quelle: Amazon.de
Old W.
Boltianer
Beiträge:
1.869
Registriert am:
05.01.2017
#3 von
Kane
, 31.10.2021 10:57
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
Kane
Boltianer
Beiträge:
1.580
Registriert am:
08.04.2017
zuletzt bearbeitet 31.10.2021 | Top
#4 von
Achim
, 31.10.2021 11:24
Falls Du noch mehr Fragen zum Kraftmesser oder zum Kraft messen haben solltest: Suche Kraftmesser
Achim
Boltianer
Beiträge:
3.836
Registriert am:
03.06.2017
#5 von
DerLade
, 31.10.2021 12:57
Danke. Die Suche hatte ich auch schon bemüht, für mich jetzt aber nichts gefunden, was meine Frage beantwortet.
DerLade
Boltianer
Beiträge:
107
Registriert am:
23.09.2021
#6 von
Old W.
, 31.10.2021 21:18
Seit ich die 33er Scheibe drauf habe, passt das Messgerät nicht mehr und ich stelle die Riemenspannung nach Daumengefühl ein.
Old W.
Boltianer
Beiträge:
1.869
Registriert am:
05.01.2017
#7 von
DerLade
, 31.10.2021 21:36
gerade nach dem Umbau habe ich je bedenken das ich die Spannung nicht korrekt einstelle. Wenn dann wollte ich schon gerne den Wert aus dem Werkstatthandbuch zur Riemenspannung nehmen.
DerLade
Boltianer
Beiträge:
107
Registriert am:
23.09.2021
#8 von
Atti
, 01.11.2021 15:43
...einfach zwischen straff und locker einstellen. Aber Achtung: wenn man drauf sitzt, wird er noch etwas straffer.
Atti
Boltianer
Beiträge:
1.442
Registriert am:
22.06.2017
#9 von
Stieby
, 01.11.2021 16:23
Moin, Mein Antriebsriemen war viel zu locker wovon ich aber beim Fahren nichts gemerkt habe. Ich habe jetzt den Riemen so eingestellt wie Thomas (OldMan54) es beschrieben hat. Jetzt ist alles gut Gruß Stieby
Stieby
Boltianer
Beiträge:
139
Registriert am:
25.01.2021
zuletzt bearbeitet 01.11.2021 | Top
Sprung zu:
Foren Regeln, Links, News, Fragen z...
| | - Links für neue Mitglieder
| | - Was darf und was nicht.
Das erfahrt...
| | | - So bitte nicht!
Technik
| | - Technische Fragen - alle Modelle
| | - Zubehör - alle Modelle
| | | - Umrüstlenker & Zubehörteile am Lenker
| | | - Zubehörtacho, DZM, Zubehörbeleuchtu...
| | | - Zubehörsitze, Sättel & Zubehörfußra...
| | | - Fahrwerk & Reifen
| | - XV 950 & XV 950 R
| | - XV 950 Racer
| | - SCR 950 Scrambler
Umbauten, Bekleidung & Zubehör
| | - Yard Built & Custom Bolt
| | - Zubehör allgemein
| | - Bekleidung & Helme
Treffen / Events
| | - Treffen allgemein
| | - Messen / Ausstellungen / Events
Reisen mit der BOLT
| | - Reiseplanung / Reiseberichte
| | | - Norwegen
| | - Reise Zubehör - alle Modelle