ich weiß, ich weiß... der 100 Kaufberatung-Thread. Aber irgendwie gibt es für mich irgendwie kein passendes Angebot?
Ich suche in NRW (Umkreis ~100km von 45896), Einsatz (eigentlich Limit) bei 6.500€. Es soll auf jeden Fall eine R sein. EU3 oder EU4 egal. Ich finde grau matt, grau glänzend als auch grün ansprechend.
Ich habe den Markt nicht verfolgt. Aber wenn ich mir die Neupreise anschaue, dann frage ich mich schon, ob so manches Angebot nicht doch etwas hoch angepriesen wird. Daher hätte ich gern mal eure Einschätzung:
Klick: 6990€ - Rösrath 2015 / 19t km / Händler Habe ich mir angeschaut, sieht gut aus. Einzig die Fussrasten sind rasiert (ok), aber auch der Rahmen vorn hat vom aufsetzen ordentlich den Lack ab. Sissy und Scheibe kann weichen, Pott wäre gegen Falcon zu tauschen. Null € Rabatt. Ok - wer will nicht will der hat schon.
Klick: 7350€ - Baesweiler 2014 / 21t km / Privat Viel Zubehör dabei (was ich tlws. verkaufen würde) - aber auch gebastel (Schaltung und Bremse). T300 wäre dabei - wäre schonmal was. Alle Originalteile müssten für mich jedoch dabei sein (noch nicht angefragt), sowie neuer TÜV - wäre dann der Preis gerechtfertigt? Oder eher niedriger?
Klick: 7450€ - Lingen 2016 / 6t km / Privat (Jemand von hier?) Falcon dabei, insgesamt sehr schön anzusehen. Aber es war mal eine Racer. 22mm Lenker und Armaturen. Alles andere scheint komplett umgebaut zu sein, auch die Fussrastenanlage?! Nur der Sitz ist von einer "normalen" und nicht von der R. Auch hier nochmal neuer TÜV. Jüngste und wenig km, dafür die teuerste und eine umgebaute Racer. Aber irgendwie für mich doch das stimmigste. Wie seht ihr hier den Preis? Gerechtfertigt oder bin ich mich meinen 6,5t€ einfach zu niedrig?
Alle weiteren Angebote sind sonst zu weit weg oder sehe ich teilweise als "abgehoben" an.
Also 6990€ habe ich für meine R, mit grünen Tank und ohne Spielereien dran auch gezahlt. Ich habe sie bei einem Händler, nahe Magdeburg, erworben
Ich hatte vorher auch die gängigen Börsen gefragt, aber unter 6500 waren nur Wenige. Eine wäre gedrosselt gewesen und die anderen wären von Berlin aus weit weg gewesen.
Als ich natürlich den Neupreise erfahren hatte, war ich auch überrascht, dass die Preise noch so "hoch" sind. Aber der markt will es wohl so.
Daten zu meiner Maschine: Baujahr 2014 mit 18××× Km erworben.
Für 6500,- hat man vor 2 Jahren ne gute Bolt bekommen, mit um die 5000km und Extras. In letzter Zeit gehen die Preise immer weiter hoch, so ne Bolt ist schon fast ne Geldanlage ;)
Ich würde keine ehemalige Racer nehmen, einige Teile passen nicht und viele haben keine ABE dafür. Wenn doch dann darauf achten, dass wenigstens die Fußrastenanlage der Bolt verbaut ist! Je nachdem wie viel man umbauen möchte, ist vielleicht ne VN03 (Euro 3 bis Bj 2016) zu empfehlen. Da ist etwas mehr möglich. Ansonsten, warum die 100km Grenze? Wenn man was gutes findet, muss man halt mal etwas weiter fahren
Luftgekühlte Harley ist im Regelfall auch teuer. Das Modell gibt es neu in Deutschland nicht mehr, wie so oft setzt der Run auf etwas exotischere Modelle oft erst nachdem Einstellen der Produktion ein
Es ist eine normale, nicht R, geworden, EZ2015, ~33t km. Jedoch mit den R-Stossdämpfern umgebaut und auch ABS. Für mich daher wie eine R. Mit Akrapovic, Hypercharger (eingetragen) und Burchard. Zudem in meinem Budget.
Bilder gibt es, wenn ich mit meinen ersten Arbeiten fertig bin: - Nicht zugelassener seitlicher Kennzeichenhalter wird auf den Rizoma PT218B umgebaut (habe noch einen neuen ergattert). Beim Abbau des Fenders erstmal die Boxenkabel und PVC-Flachleitung, sowie Blinker-Widerstände entfernt. - Burchard wird auf Serie umgebaut (Serie nicht vorhanden, muss ich noch suchen/besorgen). Für meine 1,72 ist die Burchard nicht bequem und an der Grenze des überhaupt fahrbaren. Wird danach hier angeboten.) - Lenker wird auf Serie oder LSL Roadster oder Fehling LN 45 HD 3LL umgebaut (aktuell eine Dragbar - unbequem s.o.)
Später wird dann die Akrapovic vielleicht noch gegen eine Falcon ersetzt.
Glückwunsch Michael alles richtig gemacht, bin auf deine Bilder gespannt Evtl. Will hier im Forum der eine oder anderen auf Burchard umbauen und ihr könnt euch einigen mit Tausch und eine Zugabe für die Burchard die sind wirklich Kostspielig da auch ein ABE bzw. Gutachten vorliegt, viel erfolg dazu
Wie gestern schon besprochen würde ich aber die teile von Webike vorerst nur eine Seite mal bestellen Preis ist schon sehr gut und wenns es wirklich die originalen sind hast du dann wirklich eine der besseren Lösung für dein Projekt …..und viel Zeit um deine Burchard zu verkaufen die die neuen anzubauen
Weil hier ja treffend geschrieben wurde, dass die Bolt nicht mehr hergestellt wird und wir nen Exoten fahren und weil nach dem Preis der Maschine von Crossfire gefragt wurde....wenn's interessiert:
Ich hab meine Bolt im April 2021 gekauft. EZ = 2015 KM = 11.500 Burchard seitlicher KZ-Halter, Miller und Mustang-Sattel waren schon dran. Öl und Bremsflüssigkeit waren zu machen und neue Reifen hinten und vorne.
7.850 waren aufgerufen, 7.200 hab ich bezahlt.
Mich hat letztens jemand auf meine Maschine angesprochen und was die kostet...ca. 1 Monat her....unter 6.500 nichts vernünftiges dabei gewesen.