Das mit dem Lenkkopf Lager klingt sehr plausibel. Bei mir ist zwar zZ etwas Ruhe, aber besser wird es bei den nächste km nicht werden. Behalte deine Erkenntnis im Hinterkopf, und wenn es mich mal rappelt, wird bestellt und geschraubt.
mein lenkerflattern ist verschwunden, nachdem ich neue Reifen und einen neuen Lenker (ohne Gewichte an den lenkerenden) montiert habe. Der original Lenker hat ja Gewichte drin. Alles sehr seltsam.
Hab Interesse an dem KegelRollenlager für meine Racer. Auf der Seite war die xv950 nicht mit angegeben Passt wohl trotzdem? Und beim Preis war ich mit Versand bei 73$, kommt das so hin?
Ich habe im Rahmen der 40 000er Inspektion,vorn progressive Federn von Wilbers einbauen lassen,desweiteren wurde das Lenkkopflager getauscht. Verbaut wurde ein Kegelrollenlager. Ich hatte vorher starkes Lenkerflattern, Vollkommen weg ! Ich habe auf der Rückfahrt mindestens 10 mal den Lenker losgelassen,weil ich es gar nicht glauben konnte. Wie auf Schienen,null Flattern.
Glaube ich ebenfalls nicht. Die vorverlegten Fussrasten bringen schon den Schwerpunkt ein wenig nach vorne, allerdings nur minimal. Danke für die Info!
Hallo zusammen, mit welchen Kosten muss ich rechnen wenn ich beim netten Händler das Kegelrollenlager einbauen lassen? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Das Flattern nervt doch.
Soweit es aus einer Italienischen Gruppe analysiert wurde liegt es am Gewichtsausgleich vom Bike. Sie liegt hinten schwerer als Vorne. Habe es auch ausprobiert. Wenn man sich ganz nach Vorne setzt verringert das flattern drastisch. Gruss an alle
Zitat von Pippo10 im Beitrag #146...Wenn man sich ganz nach Vorne setzt verringert das flattern drastisch.
Stimmt zwar, ist auf die Dauer ziemlich unbequem. Wenn Lagerstellen wie z.B. das Lenkkopflager (stärker) belastet werden verringert sich eventuelles Lagerspiel. Ein hecklastiges Motorrad ist immer anfällig auf störende Einflüsse, unsere Bolts sind da keine Ausnahme.