Jepp.
So siehts aus
Im übrigen, mein Lenkerflattern ist weg, mit dem kegelrollenlager
Gruß Attila
Wichtig - Die Admins informieren:
Jepp.
So siehts aus
Im übrigen, mein Lenkerflattern ist weg, mit dem kegelrollenlager
Gruß Attila
Beiträge: | 1.445 |
Registriert am: | 22.06.2017 |
Mein Lenkerflattern ist auch weg.
progressive Federn und Kegelrollenlager.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
@ Ronald und Attila
könnt Ihr Bitte mal die genaue Bezeichnung der Kegelrollenlager und die Bezugsquelle angeben?
Beiträge: | 401 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Hi Günter,
Die progressiven Federn sind von Wilbers,ca 120 Euro,
Das Kegelrollenlager hat mein Yam-Händler bestellt,es passt
an verschiedene Yamaha Modelle,ca 50 Euro.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Ich hab mir auch schon Kegelrollenlager besorgt. Muss die nur noch einbauen. So wie es aussieht haben viele Suzuki und Yamaha‘s die gleichen Lagergrößen. Hab in meine Else die auch vor 2 Wochen eingebaut und werde die Bolt in den kommenden 2 Wochen damit beglücken (Beide Moppeds haben übrigens die gleichen Lagergrößen). Gekauft habe ich Sie in der Bucht. Kommen aus England und Lieferung hat bei beiden problemlos geklappt. Da sind alle Staubdichtungen bei und sogar das Lagerfett. Die Lager selbst sind“ Made in Japan“.
https://www.ebay.de/itm/Pyramid-Parts-Le...5EAAOSwG-1Wy~TN
Kann ich also ohne Bedenken empfehlen.
Gruß Carsten
Beiträge: | 2.772 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Zitat von x-günni im Beitrag #151
@ Ronald und Attila
könnt Ihr Bitte mal die genaue Bezeichnung der Kegelrollenlager und die Bezugsquelle angeben?
Beiträge: | 1.445 |
Registriert am: | 22.06.2017 |
Nur als Anmerkung,
bei 22000 den 3.ten Reifensatz drauf -gewuchtet- und das Flattern bei Händen weg vom Lenker ist bei mir weg.
Hi Walter,
das gleiche auch bei mir. Neuer Satz Reifen und alles war weg. Ich vermute aber, dass das Schlingern wieder kommt, sobald der Reifen weiter abgefahren wird.
Beiträge: | 564 |
Registriert am: | 16.02.2017 |
so isses, aus Erfahrung gesagt. Leichte Unwuchten durch das Abfahren und es ist wieder da.
Es ist halt ein instabiles System so ein System aus Rahmen, Reifen und Lenkungseinheit besonders wenn man sich im Bereich der Resonanz bewegt ( 70-90kmh).
Lenkungsdämpfer waere da das Mittel der Wahl leider ist die Abstimmung nicht immer trivial.
Solange kein Flattern wenn Hände am Lenkrad sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Sind halt meine Arme der Dämpfer
Moin,
hat denn irgendjemand schon die progressiven (Wilbers-)Federn bei einer Racer verbaut? Und dieses Kegelrollenlager vielleicht auch?
Sind das die identischen Teile wie für die Bolt?
Habe gerade nochmal in einem älteren Thread nachgelesen, dass die Federgabeln von Bolt und Racer im Original scheinbar nicht die gleichen sind.
Beiträge: | 388 |
Registriert am: | 02.04.2017 |
Die Lager sind die gleichen.
Gruß Carsten
Beiträge: | 2.772 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Danke Carsten, dann hab ich ja für ein Teil schon mal Gewissheit.
Beiträge: | 388 |
Registriert am: | 02.04.2017 |
Hallo,
seit Mittwoch neuen Satz Reifen Metzeler 888 und Lenkerflattern gib's nicht mehr
LG
Beiträge: | 105 |
Registriert am: | 25.04.2017 |
Hi Manfred,
Das war bei mir auch so,neue Reifen kein Lenkerflattern.
Leider hielt das nur ca.2000 Km an,dann kam das Flattern wieder.
Ich hoffe Du hast mehr Glück,ich musste Federn und Lenkkopflager
wechseln um endlich Ruhe zu haben.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Ich hatte noch nie Lenkerflattern, egal wie abgefahren mein Reifen war(der serienmäßige von Bridgestone) .Ich hatte auch schon mehrere Reifenwechsel.
Das Lager am Lenker wurde noch nicht getauscht.
Mit zusätzlichem Gepäck ca. 30kg, mit oder ohne Seitenkoffer, egal , kein Lenkerflattern.
Allerdings fahre ich mit einem etwas höheren Luftdruck als angegeben: ca. 2,9
Beiträge: | 498 |
Registriert am: | 03.02.2017 |
Zitat von Chopper-Liese im Beitrag #164
Ich hatte noch nie Lenkerflattern, egal wie abgefahren mein Reifen war(der serienmäßige von Bridgestone) .Ich hatte auch schon mehrere Reifenwechsel.
Das Lager am Lenker wurde noch nicht getauscht.
Mit zusätzlichem Gepäck ca. 30kg, mit oder ohne Seitenkoffer, egal , kein Lenkerflattern.
Allerdings fahre ich mit einem etwas höheren Luftdruck als angegeben: ca. 2,9
Beiträge: | 995 |
Registriert am: | 09.06.2017 |
Ich fahre auch mit 2.8 (Luftdruck,nicht Promille)
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Was fährt ihr dann hinten ? Ich hab vorn 2.6 und hinten 2.9 Bar
Incl Lenkerflattern.
Grüße Steffen
Ich habe vorn 2.5 und hinten 2.8
Progressive Federn und Kegelrollenlager,
Kein Flattern mehr.
Gruss Ronald
Beiträge: | 4.802 |
Registriert am: | 15.01.2017 |