Servus,
möchte mir 1 l Motoröl zum eventuellen Nachfüllen hinstellen.
Laut Yamaha soll es 10W-40 minaralisch sein.
Wäre das hier ok für die Bolt Castrol POWER 1 4T SAE 10W-40 oder was nehmt ihr so?
Gruß Berni
Wichtig - Die Admins informieren:
Servus,
möchte mir 1 l Motoröl zum eventuellen Nachfüllen hinstellen.
Laut Yamaha soll es 10W-40 minaralisch sein.
Wäre das hier ok für die Bolt Castrol POWER 1 4T SAE 10W-40 oder was nehmt ihr so?
Gruß Berni
Hallo Berni
Da steht was für Dich drin 20 000 km Inspektion (2)
Gruß Andy
Beiträge: | 6.412 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Ja, danke Andy, aber ich brauche 10W-40.
Ich muß mal anrufen, warum das mineralisch (also aus Erdöl) sein soll und nicht synthetisch. Wenn es beides die gleiche Spezifikation hat, muß es ja mischbar sein.
Gruß Berni
hat mir den additiven zu tun und einem eventuellen kupplungsrutschen
mischen kann man heutzutage alles ohne probleme
was stört dich an nem mineralsichen ?
hier mal eins wo passt
http://www.ebay.de/itm/7-63-l-Motul-3000...gsAAOSwNyFWdAhW
Beiträge: | 586 |
Registriert am: | 16.01.2017 |
Hi Basti,
sicher, dass man einfach so alles mischen kann?
Ich bin nach wie vor auf dem Standpunkt, dass man Mineralöl und Synthetiköl nicht mischen darf, weil es - wenn es heiß wird - anfangen kann (muss nicht) zu schäumen!
Bist du dir da sicher?
Gruß,
Nico
Beiträge: | 564 |
Registriert am: | 16.02.2017 |
das ist ein Hochheiliges Thema
ich höre von einigen KFZettis die sagen man kann Heutzutage alles mit den gleichen Spezifikationen mischen
gibt aber welche die Raten dir davon ab
ich nehm das zeug was mein Freundlicher verwendet
ist Halbsynthetik 10W40