Hallo Dietmar
Super das Du den Fehler selber gefunden hast es ist schon gescheid lästig wenn was nicht funktioniert
Gruß Andy
Wichtig - Die Admins informieren:
Hallo Dietmar
Super das Du den Fehler selber gefunden hast es ist schon gescheid lästig wenn was nicht funktioniert
Gruß Andy
Beiträge: | 6.405 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Hallo,
habe dem Freundlichen freudig meinen Erfolg bei der Fehlersuche berichtet und Stelle beschrieben. ( Temperaturfühler )
Der Freundliche hört auch freundlich zu, meint dann aber wenn ich den Fehler so bestimme wird das schon so sein, doch eigentlich macht es keinen Sinn, weil nur der Temperaturfühler
Aber er bringt das in Ordnung und ich soll mir solange wie er dafür brauch ein anderes Moped nehmen, ok
Sein Einwand leuchtet mir ein und ich bin doch noch einmal auf die Suche gegangen
Kleine Korrektur bei der Fehlerbeschreibung.
Wie schon beschrieben konnte ich durch Zug an dem beschriebenen Kabel den Fehler ein und aus stellen aber das lag eben nicht an diesem Kabel.
Auf dem grünen Verteiler am Krümmer( Einspritzanlage ) sitzt ein grauer Stecker ( Foto )welcher so lose ist, das ich Ihn runterhusten kann und den habe ich mit dem anderen Kabel natürlich auch bewegen können.
Neuer Stecker und gut.
Also vielleicht will ja der doofe Stecker bei einem von Euch auch mal die Hose runterlassen, dann wisst Ihr ja jetzt auf was Ihr achten müsst!
Schönes WE
Gruß Dietmar
Super
Danke für den Tipp Dietmar
Gruß Andy
Beiträge: | 6.405 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Moin Leute,
Hab Grad diesen Thread gefunden weil der ziemlich das Problem beschreibt was ich Grad mit meiner Bolt habe.
Die Bolt ist seit ca. 3 Wochen in meinem Besitz und hat jetzt 6400km runter. Bin jetzt also rund 900km selber gefahren.
Am Wochenende bin ich von Hamburg nach Osnabrück und zurück gefahren. Hin lief alles super, hab sogar topspeed getestet. Gesten dann zurück. Die ersten 120km keine Probleme, in wildeshausen getankt und ab Bockel fing die an leicht zu rucken... so leicht dass ich mich erst gefragt habe ob da was war. Es leuchtete aber noch nichts. Dann von der Bahn runter und das einmalige rucken häufte sich. Dazu leuchtete kurz die motorkontrollleuchte auf.
Heute bin ich wieder gefahren und im kalten Zustand trat gar nichts auf, dafür heftiger als gestern im warmen. Auf der Bahn lief die bei 90kmh im Notprogram und hörte sich an wie ein Kompressor. War eh unterwegs um Teile zu holen für ne Inspektion. Also unterwegs k&n lufi und Kerzen getauscht. Keine Veränderung.
Jetzt lese ich hier was von Wackelkontakten und das bestätigt meinen Verdacht. Kann es sein dass der Wackler Auftritt wenn sie warm ist weill alles arbeitet? und ich vermute dass die lange Autobahnfahrt einen stecker freigerüttelt hat... weil ich vorher nichts hatte.
Was sagt ihr dazu?
Ja ich hab die Bolt jetzt vorhin abkühlen lassen und an allen sichtbaren Streckern gerüttelt...der besagte graue ist dabei tatsächlich eingerastet... ich bin auf die nächste Ausfahrt gespannt...
Ein kleiner Zwischenstand;
Bin heute mit dem Bike zur Arbeit... sind 26km...20km davon lief sie super und plötzlich muckte sie wieder... an der Ampel ging auch wieder die motorkontrollleuchte an... als ich dann unter dem Tank mit der Hand gefummelt habe, ging die aus... allso scheint wirklich etwas lose zu sein. Aber ich komme der Sache näher
Moinsen
Also bei mir...bei Unserer Ausfahrt auf dem 3.Bolt-Treffen...Wars das Kabel vom Batteriepol..
Gruß Fredo
Beiträge: | 232 |
Registriert am: | 21.01.2017 |
Ja linke Seite...ok cool... Danke Jungs... ich mach die Tage mal den Tank in Ruhe hoch und gucke alle Verbindungen durch
Oh man Leute... ich habe das Gefühl ich komme nicht weiter... aber vielleicht läuft die jetzt.
Ich bin Sonntag gefahren und die ersten 70km hat sie nichts gesagt, dann fing sie wieder an zu mucken🤕... heute hab ich den Tank abmontiert und alle Leitungen gecheckt. Scheint nix kaputt zu sein. Ich habe echt auf einen offensichtlichen Schaden gehofft. Kabelbruch ect. aber habe nichts entdeckt. Was ich jetzt noch denke ist, entweder ist die Benzinpumpe hin oder der stecker war tatsächlich nicht drauf. Der Vorbesitzer hat einen DZM nachrüsten lassen, und der Anschluss ist direkt hinter dem stecker von der Pumpe. Durch das Kabelgewirr habe Ich Grad selber Schwierigkeiten gehabt den Stecker richtig drauf zu kriegen... ich hoffe das ist es gewesen. Sonntag ist nächste Tour.
Ich drücke Dir beide Daumen das es das war und ein Ende hat Andreas
Gruß Andy
Beiträge: | 6.405 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
So... ich glaube ich habe heute das Rätsel gelöst😒...
Es lag wohl am nachträglich eingebautem DZM... die Kabel sind so besch... verlegt gewesen ( vom freundlichen) und eins ist mir dann hinter dem LuFi aufgefallen. Das ist an der Zündspule angeschlossen. Ich hab da heute mal dran gezogen😂(sehr professionell), und nu hatte ich eine ganze Fahrt ohne Mucken...uuuund vorher ging die Nadel vom DZM ab 4000rpm unkontrolliert hoch und runter, man konnte quasi nur bis 4000rpm ablesen und jetzt läuft alles wie es muss.
Muss nochmal den Tank runter machen und die Kabel ordentlich verlegen und den Fehler löschen lassen👌
Super Andreas das Du den Fehler gefunden hast
Gruß Andy
Beiträge: | 6.405 |
Registriert am: | 05.01.2017 |
Cool, gefunden
...naja, wie meist: wenn man es nicht selber macht
Beiträge: | 5.116 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Respekt auch von mir.
Fehlersuche in der Elektrik ist nicht ganz ohne.
Bei nem Kumpel ist seit Jahren der (Strom) Wurm in seiner shadow drin. All mögliche Sachen gewechselt samst Kabelbaum. Im Moment läuft sie wieder.
Gruß Attila
Beiträge: | 1.445 |
Registriert am: | 22.06.2017 |
Jo Leute... vielen dank erstmal für die motivierenden Löbe... bin zwar nicht vom Fach, aber ich habe gaaanz viel unnützes Halbwissen (ca 1%) uuund ganz viel Mut (99%) wenn ich an die Sachen rangehe😂😂😂
Ich hatte heute den Tank wieder runter und habe nicht schlecht gestaunt wie der "Fachmann" das Kabel vom DZM an die Zündspule angeschlossen hat... mit einer selbstgebauten Klemme
Hab alles abgeknippst und mal einfach einen Stromdieb genommen... die waren in der Werkstatt wohl aus...der Stecker hat gewackelt wie Sau...dass da überhaupt noch Strom angekommen ist wundert mich, ich musste nicht mal dran ziehen, schon war der ab...
Erstes Bild vorher
Zweites nacher
sicher das das ne Werkstatt war?
wenn dann wars ne indische Hinterhofwerkstatt....wo noch mit dem Lötkolben Reifen nachgeschnitzt werden
Beiträge: | 1.074 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Jo leider.... hab noch die Rechnung vom Vorbesitzer dafür... ich glaub der Inder hätte das besser hingekriegt😁
Naja vielleicht war's ja ein Lehrling... oder Praktikant... oder die Putzfrau🤔...hm sagen wir es war die Putzfrau, weil dann ist es wiederum gute Arbeit👍😂
Jo also nur nochmal als Bestätigung... seit einer Woche nicht ein Zucken
War am Montag noch beim freundlichen zum Fehler auslesen und evtl löschen... war keiner gespeichert... daher kam der Kommentar vom Mechaniker:" ich bezweifele dass wir den Fehler sofort gefunden hätten... "
Hatte also im Endeffekt nichts mit der Maschine direkt zu tun
Vielleicht findest Du Hier etwas.
Beiträge: | 1.873 |
Registriert am: | 05.01.2017 |