Hallo,
bisher dachte ich, dass man mit den 12 Litern, die uns ja leider nur zur Verfügung stehen, nicht allzu weit kommt.
Ich pendel regelmäßig (ob mit Auto oder mit der Bolt) zwischen Ludwigshafen und Gevelsberg, meinem Heimatort, um Familie und Freunde zu besuchen.
Gevelsberg liegt neben Hagen, vor Dortmund.
Es sind fast auf den Kilometer genau 300 km.
Letzte WE war es wieder soweit und ich bin mit der Bolt die Strecke mit einer Reisetasche (15 KG) plus mein Eigengewicht 100 KG gefahren.
Hinfahrt: Nicht schneller als 120 km/h bergab, ebene Strecke 110 km/h, bergauf 100 km/h.
Erst nach 227 km ist meine Reserve angegangen, und bei 280 km Fahrstrecke habe ich dann getankt. Ich habe mich nicht getraut, die restlichen 20 Kilometer durchzufahren. Allerdings war der Sprit so extrem teuer, dass ich zu geizig war vollzutanken, dann hätte ich mir ja ausrechnen können, was noch gegangen wäre (im Nachhinein denk ich mir: Depp....)
Auf der Rückfahrt habe ich es dann krachen lassen, immer 150 km/h, gerne auch mal 170-180 km/h bergab. Ja, nach 137 km ist die Lampe dann angegangen...
Hinfahrt (3 1/2 Stunden)
Rückfahrt (2 Stunden und 45 Minuten)
Schon interessant....