Nachdem mir meine Mutter am Wochenende mit ihrem Auto ins Heck meiner Bolt gekracht ist brauch ich jetzt einen neuen Kennzeichenhalter.
Jetzt überleg ich was ich mir dran mach. De geschichte mitm seitlichen wird ich über de Wintermonate machen und überleg daher ob RIZOMA, oder sonst was.... Was habt ihr dran? Warum habt ihr euch dafür entschieden? BITTEDANKE!
Servus Bernhard, also ich hab den Plastea**** komplett entfernt und mir nen Halter selber gebaut. Wäre eine etwas günstigere Alternative, als jetzt einen teuer zu kaufen um diesen dann im Winter durch einen noch teureren Seitlichen zu ersetzen
Zitat von Thanatos im Beitrag #3Servus Bernhard, also ich hab den Plastea**** komplett entfernt und mir nen Halter selber gebaut. Wäre eine etwas günstigere Alternative, als jetzt einen teuer zu kaufen um diesen dann im Winter durch einen noch teureren Seitlichen zu ersetzen
Der Preis ist mir in dem Fall egal weils meine Mutter bezahlt. Was sich von selbst versteht. Ich bin nur froh dass 1. der Fender nichts abbekommen hat und 2. dass ich nicht schon bereit zum reinfahren zur Terrasse quer gestanden bin. Sonst wär wahrscheinlich mein Bein Schrott.
Hallo Bolt-Bastler, mich beschäftigt gerade der Heckumbau ein bischen und ich könnte ein paar Ratschläge gebrauchen. Ich würde gern das Orginal Rücklicht und die Blinker gegen Kellermänner (Bullet 1000 DF) tauschen. Außerdem soll der Plastikhintern weg. Jetzt muss also ein neuer Kennzeichenhalter her, ich möchte aber keinen seitlichen:
Option 1: Der Standard "Rizoma Fox" ist mir etwas zu teuer ist und passt evtl. nicht unter die H&B Gepäckbrücke. Der Vorteil wäre aber, das die demontierte Rückleuchte sauber abgedeckt wird.
Option 2: Das Teil von Alpha Technik (AT-VN07-KH10) entspricht eigentlich genau meinen Vorstellungen. Passt der Halter auch am Model Bj. 2014 VN03?
Option 3: Daytona Fender Eliminator ist preislich auch attraktiv aber vlt. zu klein für ein deutsches Kennzeichen?
Was sind eure Erfahrungen oder Empfehlungen? Wie würdet ihr das Loch im Fender schließen, wenn die Rückleuchte demontiert ist?
Ich bin eher für's selber basteln. Eine Aluminium Tafel aus dem Baumarkt. Dann ein stärkeres Stück für den Halter selbst. Paar Löcher rein. NS Beleuchtung von der Tante Louis für'n Zehner. Fertsch
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Moin Thorsten, ich weiß nicht genau wie die maße der H&B Brücke sind Aber unter ne Customacces Gepäckbrücke passt der Rizoma Halter Bild entfernt (keine Rechte)
Danke Leute für die Tipps. Wahrscheinlich werde ich es mal mit dem Alpha Technik Halter (https://shop.alphatechnik.de/shop/index....oducts_id=61562) versuchen. Atti, sag mal, was ist das für ein Patch, mit dem Du das Loch im Fender, wo die Rückleuchte hingehört, kaschiert hast? Ist das ein Eigenbau oder gibt's das zu kaufen?
Ich wird jetzt erst einmal ein bisle shoppen. Wenn's Fertsch isch, dann gibt es Bilder.
So Leute, ich habe nun doch den Rizoma KZH verbaut. Danke nochmal an Thorsten für die schnelle Lieferung! Die Kellermänner sind auch angeschlossen. Gefällt mir prinzipiell jetzt schon ganz gut :
Bild entfernt (keine Rechte)
Jetzt bleibt noch die Frage, was mache ich mit dem ungeschützten Kabelbaum und den Steckern, die bisher unter dem inneren Fender versteckt waren? Ich habe erst einmal provisorisch alles mit Isoband umwickelt aber schön ist das nicht. Besonders die Blinker Stecker sind sicher nicht Wasserdicht. Mit den verzinnten Kontakten sind Korrosion und schlechte Kontakte ja quasi vorprogrammiert.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Meint ihr man könnte da eine dünne Abdeckung aus Alu drüber schrauben? Wie immer danke für die hilfreichen Beiträge.
Ich habe alle Kabel auf richtige Länge gekürzt, die Stecker rausgeschnitten, die Kabel verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Den alten Plastikbürzel habe ich abgesägt und die Abdeckung wieder unter den Fender geschraubt.
#16 von
Cafe-Racer76
(
gelöscht
)
, 08.04.2019 21:53
Zitat von Old W. im Beitrag #14Ich habe alle Kabel auf richtige Länge gekürzt, die Stecker rausgeschnitten, die Kabel verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Den alten Plastikbürzel habe ich abgesägt und die Abdeckung wieder unter den Fender geschraubt.
Genau...hab ich auch so gemacht, den alten Halter bis kurz vor der Fender Kante abgesägt und den Rest wieder unter geschraubt.